User Online: 2 |
Timeout: 11:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zoo
hofft
auf
Besuch
des
Bundespräsidenten
zur
Eröffnung
der
neuen
Afrikalandschaft
"
Takamanda"
.
Überschrift:
Zoo und Stavermann hoffen auf den MP
Zwischenüberschrift:
Wulff hat noch etliche Termine in der Region
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zugesagt
hatte
der
Ministerpräsident
-
es
kommt
der
designierte
Bundespräsident.
Die
aktuellen
Entwicklungen
verfolgt
der
Zoo-
Chef
Andreas
Busemann
mit
besonderem
Interesse.
Schließlich
hat
sich
Wulff
zur
Eröffnung
der
neuen
Attraktion
"
Takamanda"
angesagt.
Bleibt
es
bei
der
Zusage?
"
Wir
erwarten
Christian
Wulff
zur
Eröffnung
von
Takamanda
am
18.
Juni
im
Zoo.
Ich
habe
den
Ministerpräsidenten
als
einen
Menschen
mit
hoher
Terminzuverlässigkeit
kennengelernt
und
gehe
davon
aus,
dass
er
kommen
wird.
Sollte
er
aufgrund
der
veränderten
Situation
verhindert
sein,
wäre
das
traurig
für
uns,
wir
hätten
aber
vollstes
Verständnis
für
eine
Absage.
Denn
ein
Bundespräsident
Wulff
wäre
schon
etwas
Besonderes
für
die
gesamte
Region"
,
erklärte
Busemann.
"
Wir
haben
noch
nichts
Gegenteiliges
gehört,
also
hoffen
wir
noch"
,
sagte
Stefan
Ludwig.
Er
ist
Geschäftsführer
der
Firma
Stavermann,
die
ebenfalls
am
18.
Juni
die
Neueröffnung
in
Wallenhorst
feiert.
Dass
der
Landesvater
für
die
Eröffnung
zugesagt
hat,
führt
Ludwig
auf
die
für
ein
mittelständisches
Unternehmen
enorme
Investition
in
den
Neubau
sowie
die
hohe
Quote
an
Lehrlingen
zurück:
Von
70
Mitarbeitern
sind
mehr
als
20
Azubis.