User Online: 2 |
Timeout: 03:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Nach
Angaben
der
Bad
Essener
Landesgartenschau-
Gesellschaft
ergeben
sich
duch
die
geplante
Vernetzung
mit
den
Gartenkommunen
Rietberg
und
Hemer
für
alle
Standortvorteile.
Inhaber
von
Dauerkarten
für
die
Landesgartenschauen
Bad
Essen
und
Hemer
haben
in
Rietberg
freien
Eintritt
in
den
Nachfolgepark
mit
seinen
Erlebnis-
und
Spielwelten
für
alle
Generationen.
Überschrift:
Lohnender Abstecher nach Rietberg
Zwischenüberschrift:
Drei Kommunen kooperieren
Artikel:
Originaltext:
Bad
Essen.
Drei
"
Gartenkommunen"
wollen
kooperieren:
In
Rietberg
trafen
sich
jetzt
nicht
nur
drei
Maskottchen,
sondern
auch
die
Bürgermeister
Günter
Harmeyer
(Bad
Essen)
,
Michael
Esken
(Hemer)
und
André
Kuper
(Rietberg)
.
Die
Chemie
stimmte:
Raudi
Raupe
(Hemer)
,
Blütenbert
(Bad
Essen)
und
Rieti
(Symbolfigur
der
Landesgartenschau
2008
im
westfälischen
Rietberg)
verstanden
sich
prächtig.
Von
der
nun
geplanten
Vernetzung
versprechen
sich
nach
Angaben
der
Bad
Essener
Landesgartenschau-
Gesellschaft
alle
Standorte
Vorteile.
Auch
Peter
Milsch,
Geschäftsführer
des
40
Hektar
großen
Gartenschauparks
Rietberg
als
Nachfolgeanlage
der
Landesgartenschau
2008,
und
Heinrich
Sperling,
Geschäftsführer
in
Bad
Essen,
sehen
nur
positive
Aspekte:
"
Wir
können
hier
gemeinsam
viel
erreichen
und
wechselweise
das
Interesse
von
Geländebesuchern
für
die
jeweils
anderen
Parks
verstärken."
Inhaber
von
Dauerkarten
für
die
Landesgartenschauen
Bad
Essen
und
Hemer
haben
in
Rietberg
freien
Eintritt
in
den
Nachfolgepark
mit
seinen
Erlebnis-
und
Spielwelten
für
alle
Generationen.
Und
Rietberger,
die
das
Jahresticket
für
ihre
Anlage
an
den
Kassen
in
Hemer
oder
Bad
Essen
vorzeigen,
erhalten
dort
verbilligte
Eintrittspreise
in
die
aktuellen
Landesgartenschauen.
1,
50
Euro
Ermäßigung
erhalten
die
Besucher
auf
ein
reguläres
Tagesticket
in
Bad
Essen
(die
Ermäßigung
gilt
nicht
für
bereits
ermäßigte
Karten)
.
"
Ab
sofort
finden
Besucher
Info-
Flyer
zu
den
drei
Parks
an
den
Kassen"
,
sagt
Sperling.
"
Sicher
werden
so
manche
Familien
die
Sommertage
nutzen,
um
auch
die
beiden
anderen
Parks
zu
erkunden.
Die
Entfernungen
sind
nicht
so
groß
und
bieten
sich
für
spontane
Tagesausflüge
an,
wenn
die
Sonne
schon
früh
am
Morgen
lockt."