User Online: 2 |
Timeout: 02:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.06.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
Artikel
"
Jedes
fünfte
Kind
sieht
pessimistisch
in
die
Zukunft"
(Ausgabe
vom
2.
Juni)
.
Überschrift:
"Situation verbessern"
Artikel:
Originaltext:
"
In
dem
Artikel
[...]
wird
über
das
Ergebnis
der
zweiten
World-
Vision-
Kinderstudie
berichtet.
Diese
zeigt,
dass
schon
rund
20
Prozent
der
6-
bis
11-
Jährigen
in
Deutschland
für
sich
keine
Zukunftsperspektive
sehen,
weil
sie
sich
keine
erfolgreiche
Schullaufbahn
zutrauen,
was
ich
sehr
erschreckend
finde.
Es
ist
zwar
schön,
dass
schon
jüngere
Kinder
nach
ihren
Zukunftsaussichten
gefragt
werden,
allerdings
sollte
das
Ergebnis
der
Studie
auch
ein
Signal
für
alle
sein,
die
Situation
zu
verbessern,
zum
Beispiel
durch
günstige
und
interessante
Freizeitmöglichkeiten,
um
Fernseh-
und
Computerkonsum
ohne
Limit
zu
stoppen.
Denn
diese
machen
es
den
Eltern,
trotz
schwieriger
Situation,
leichter,
ihre
Kinder
nicht
nur
schulisch
zu
fördern,
sondern
auch
die
für
den
beruflichen
Werdegang
genauso
wichtige
Freizeitgestaltung
zu
unterstützen.
Dieses
zu
verwirklichen
ist
mittlerweile
wirklich
dringend
nötig,
da
sich
seit
der
ersten
Studie
2007
nichts
verändert
hat
und
die
Unterstützung
der
Kinder
für
deren
und
auch
für
unsere
Zukunft
wichtig
ist."
Charlotte
Niemeyer
Bad
Iburg
14
Jahre
Autor:
Charlotte Niemeyer