User Online: 2 |
Timeout: 16:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Reptilienbörse
Terraxotica
in
der
Halle
Gartlage.
Überschrift:
Skorpion und Co. erobern die Halle Gartlage
Zwischenüberschrift:
Reptilienbörse Terraxotica: Am 16. Mai werden exotische Tiere gezeigt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Skorpione,
Schlangen,
Spinnen:
Reptilien
und
Insekten
erobern
am
16.
Mai
die
Halle
Gartlage.
Es
handelt
sich
dabei
aber
um
kein
Ungeziefer-
Problem,
sondern
vielmehr
um
die
Reptilienbörse
Terraxotica,
die
exotische
Tiere
nach
Osnabrück
bringt.
Ab
10
Uhr
werden
Züchter
aus
Deutschland,
den
Niederlanden,
Tschechien
und
zahlreichen
weiteren
europäischen
Ländern
ihre
Tiere
an
der
Schlachthofstraße
48
ausstellen
und
auch
zum
Verkauf
anbieten.
Für
Ekel
oder
Angst
bestehe
kein
Anlass,
erklären
die
Veranstalter
in
einer
Pressemitteilung.
Viel
mehr
biete
die
internationale
Reptilienbörse
die
Möglichkeit,
die
Schönheit
der
Natur
zu
genießen.
Und
eventuell
sogar
ein
Stückchen
davon
mit
nach
Hause
zu
nehmen.
Denn
neben
Futtertieren,
Terrarien
samt
Dekorationen,
Pflanzen
sowie
entsprechender
Literatur
über
Reptilien
und
deren
Haltung
werden
auch
die
ausgestellten
Tiere
zum
Kauf
angeboten.
Besonderer
Service
auf
der
Ausstellung:
Eine
spezialisierte
Tierärztin
führt
auf
Wunsch
eine
kostenlose
Sichtuntersuchung
der
Exoten
durch.
Darüber
hinaus
ist
auch
die
Stadtgruppe
Osnabrück
der
Deutschen
Gesellschaft
für
Herpetologie
und
Terraristik
mit
einem
Informationsstand
anwesend
und
soll
mit
Rat
und
Tat
den
Besuchern
zur
Seite
stehen.
Weitere
Informationen
im
Internet
unterwww.terraxotica-
germany.de
».