User Online: 2 |
Timeout: 15:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Wallenhorster
Möbelhaus
Porta
startete
an
zwei
Lüstringer
Schulen
die
Aufklärungskampagne
"
Helm
auf"
.
300
Schulkinder
verfolgten
aufmerksam
die
Schulung.
Überschrift:
Nie ohne Helm aufs Rad
Zwischenüberschrift:
Lüstringer Grundschüler trainieren - Morgen Porta-Familienfest
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
An
zwei
Lüstringer
Schulen
startete
jetzt
die
Aufklärungskampagne
des
Wallenhorster
Möbelhauses
Porta
"
Helm
auf"
.
Aufmerksam
verfolgten
300
Schulkinder
der
Bergschule
und
der
Waldschule
Lüstringen
die
Schulung.
Unter
dem
Motto
"
Sehen,
Erleben,
Begreifen"
verdeutlichten
der
Medienwirt
Daniel
Goder
und
die
Sozialpädagogin
Elke
Westphal
die
Bedeutung
eines
Fahrradhelms.
Yannik
ließ
ein
gekochtes
Ei
mit
und
ohne
"
Helm"
zu
Boden
fallen.
Das
geschützte
Ei
blieb
zum
großen
Erstaunen
der
Kinder
unversehrt.
"
Schützt
euren
Kopf
wie
ein
rohes
Ei"
,
riet
Goder,
"
in
seinem
Innern
befindet
sich
die
wichtigste
Schaltstelle
eures
Körpers
-
das
Gehirn."
Von
der
Sandale
bis
zum
Kopftuch
wurde
auch
geeignete
Fahrradkleidung
unter
die
Lupe
genommen.
Erhebliche
Wahrnehmungsbeeinträchtigungen
erfuhr
Kevin,
als
er
auf
einem
fest
installierten
Drahtesel
Platz
nahm
und
per
Kopfhörer
mit
Musik
beschallt
wurde.
Gleichzeitig
wurde
vor
seinen
Augen
ein
Video
mit
gefährlichen
Verkehrssituationen
abgespielt.
Geräusche
von
sich
nähernden
Krankenwagen
oder
Tieren
bemerkte
Kevin
zu
spät
und
erschrak.
Elke
Westphal,
Förderschullehrerin
der
Bergschule,
hatte
sich
um
das
Training
bei
Porta
beworben.
"
Es
hat
mich
schon
immer
gestört,
dass
unsere
Kinder
nie
an
der
Fahrradprüfung
teilnehmen
konnten,
da
sie
aus
allen
Teilen
Osnabrücks
kommen."
Konrektorin
Dorothea
War-
necke
hatte
zudem
bei
der
Sparkasse
Mittel
zur
Anschaffung
von
Fahrrädern
bekommen.
Nach
der
Schulung
wurden
Urkunden,
Notfallpässe
und
Gutscheine
für
Fahrradhelme
verteilt.
Beim
Familienfest
bei
Porta
an
der
Borsig
straße
1
in
Wallenhorst
am
morgigen
Samstag
können
die
Gutscheine
eingelöst
werden.
Von
10
bis
18
Uhr
können
die
Kinder
das
Gelernte
außerdem
spielerisch
in
einem
Fahrradparcours
umsetzen.
Auf
dem
Programm
stehen
darüber
hinaus
Slalomfahrten
und
Gleichgewichtstests
auf
einer
Übungsstrecke,
die
realen
Verkehrssituationen
nachempfunden
ist.
Weiterhin
gibt
es
Kinderschminken
und
Bewegung
auf
dem
Trampolin.
Autor:
bris