User Online: 3 |
Timeout: 17:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kinder
pflanzen
mithilfe
der
OSB
Obstbäume
beim
Ostbunker.
Überschrift:
Kleine Stadtplaner wollen Früchte ernten
Zwischenüberschrift:
Sechs Obstbäume am Jugendzentrum Ostbunker gepflanzt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Was
lange
währt,
wird
endlich
gut!
Jetzt
konnten
Kinder
des
Jugend-
zentrums
Ostbunker
endlich
ihre
lang
ersehnten
Obstbäume
pflanzen,
die
sie
sich
in
einer
Zukunftswerkstatt
zur
Umgestaltung
der
Schinkel-
straße
gewünscht
hatten.
Das
städtische
Kinder-
und
Jugendbüro
hatte
vor
zwei
Jahren
in
Kooperation
mit
dem
Fachbereich
Städtebau
14
Kinder
im
Alter
von
6
bis
12
Jahren
an
der
Planung
der
Schinkelstraße
vor
dem
Ostbunker
beteiligt.
An
zwei
Tagen
hatten
die
Kinder
ihre
Ideen
gesammelt
und
den
städtischen
Planern
und
der
Öffentlichkeit
vorgestellt.
Inzwischen
ist
die
Schinkelstraße
vor
dem
Ostbunker
eine
verkehrsberuhigte
Sackgasse,
sodass
die
Kinder
dort
nun
gefahrlos
Fahrrad
fah-
ren,
Inlinern
oder
auch
mit
Kreide
malen
können.
Fußballtore
konnten
aus
rechtlichen
Gründen
nicht
aufgebaut
werden.
Diese
stehen
jetzt
auf
dem
Ostbunker-
Gelände.
Die
Obstbäume
wurden
von
den
Kindern
mithilfe
von
Mitarbeitern
des
Osnabrücker
Servicebetriebes
eingepflanzt.
Die
vier
Apfelbäume,
den
Kirschbaum
und
den
Mirabellenbaum
wollen
die
Kinder
regelmäßig
selbst
gießen,
damit
sie
gut
wachsen
und
viele
Früchte
tragen.
Noch
während
der
Zukunftswerkstatt
sagte
die
sechsjährige
Jasemin:
"
Ich
weiß
gar
nicht,
was
man
auf
der
Straße
spielen
kann.
Das
ist
doch
viel
zu
gefährlich."
Heute
haben
sich
die
Kinder
und
Jugendlichen
dagegen
erfolgreich
und
wie
selbstverständlich
die
Straße
vor
dem
Ostbunker
als
ihren
Spiel-
und
Bewegungsraum
erobert.