User Online: 2 |
Timeout: 06:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
Artikel
"
20
Cent
Kultur-
Zuschlag
pro
Eintrittskarte?
"
(Ausgabe
vom
4.
Mai)
.
Überschrift:
"Reiche sollen Kultur bezahlen"
Artikel:
Originaltext:
"
Schon
jetzt
ist
es
für
viele
Bürgerinnen
und
Bürger
in
prekärer
wirtschaftlicher
Situation
kaum
mehr
möglich,
am
sozio-
kulturellen
Leben
teilzunehmen,
Tendenz
steigend.
[...]
Und
nicht
wenige
Angehörige
dieser
Gruppe
sind
bezeichnenderweise
sogar
in
sozialen
und
kulturellen
Berufsfeldern
tätig.
Und
denen
will
man
mit
dieser
unsozialen
pauschalen
Zuschlagsregelung
den
Theater-
,
Konzert-
oder
Kinobesuch
noch
schwerer
machen?
Das
würde
[...]
bedeuten,
ausgerechnet
denjenigen
stärker
in
die
Tasche
zu
greifen,
die
[...]
profitieren
sollen.
Derartigen
himmelschreiend
ungerechten
Schwachsinn
hätte
ich
Vertretern
von
SPD
und
Grünen
am
wenigsten
zugetraut.
[...]
Wenn
eine
Unterstützung
aus
einem
Kulturfonds
notwendig
ist,
dann
zur
Gewährleistung
von
Kulturteilhabe
derjenigen,
die
sich
den
Kauf
einer
Eintrittskarte
[...]
ansonsten
kaum
leisten
können.
Das
käme
letztlich
wiederum
auch
der
freien
Kultur
zugute."
Kurt
Dombek
Osnabrück
Autor:
Kurt Dombek