User Online: 2 |
Timeout: 06:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Eine
Schülerin
Natascha
Kanke
des
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasiums
zeigte
vollen
Einsatz,
recherchierte
fleißig
und
schrieb
einen
Artikel
zum
Thema
"
Jugend
forscht"
.
Neben
der
Veröffentlichung
der
Artikel
können
die
Nachwuchs-
Reporter
noch
einen
Preis
beim
Artikelwettbewerb
zu
gewinnen.
Infos
bei
der
Neuen
OZ.
Überschrift:
Klasse!-Reporter im Einsatz
Zwischenüberschrift:
Schreibwerkstatt für Schüler
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zwei
Nachmittage
in
der
Redaktion
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
erlebte
Schülerin
Natascha
Kanke
aus
Bissendorf.
Als
Klasse!
-
Reporterin
hat
die
Schülerin
des
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasiums
an
unserer
Schreibwerkstatt
teilgenommen
und
vollen
Einsatz
gezeigt.
Zum
Thema
"
Jugend
forscht"
hat
sie
fleißig
recherchiert
und
geschrieben.
Neben
der
Veröffentlichung
der
Artikel
unter
Anleitung
von
Redakteurin
und
Klasse!
-
Projektleiterin
Kristina
Schwarte
gibt
es
für
Nachwuchs-
Reporter
auch
noch
die
Möglichkeit,
einen
Preis
beim
Artikelwettbewerb
zu
gewinnen.
Mitmachen
können
einzelne
Schüler,
die
ein
besonderes
Interesse
an
journalistischer
Arbeit
haben,
oder
auch
ganze
Klassen.
Infos
zu
Themen
und
Terminen
gibt
es
unter
Telefon
05
41/
31
06
62
oder
per
Mail:
k.schwarte@
neue-
oz.de
Bildtext:
Natascha
Kanke
in
der
Lokalredaktion
der
Neuen
OZ.Foto:
kri
Autor:
kri