User Online: 2 |
Timeout: 05:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stadtwerke
kaufen
Teile
Winkelhausenkaserne
von
der
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben.
Große
Nutzer
des
Geländes
sind
bisher
das
Land
Niedersachen
mit
Behörden
und
das
Unternehmen
Kaffee
Partner
mit
neuem
Verwaltungsgebäude
und
Zentrallager.
Überschrift:
Bagger kann kommen
Zwischenüberschrift:
Winkelhausenkaserne ist verkauft
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Tinte
unter
dem
Kaufvertrag
ist
gerade
trocken:
Gestern
haben
die
Stadtwerke
den
Kaufvertrag
mit
der
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
(Bima)
über
den
Erwerb
der
Winkelhausenkaserne
unterzeichnet.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
lobte
die
schnelle
und
unbürokratische
Abwicklung
des
Verfahrens:
"
Ein
wichtiger
Schritt
im
Konversionsverfahren."
315
000
Quadratmeter
groß
ist
das
Areal
der
Winkelhausenkaserne
aus
dem
Jahr
1935.
Davon
haben
die
Stadtwerke
nun
275
000
Quadratmeter
erworben
und
vermarkten
sie.
Der
Rest,
im
Wesentlichen
die
Mannschaftsblocks
entlang
der
Straße
An
der
Netter
Heide,
gehen
an
das
Land
Niedersachsen
für
ein
Behördenzentrum.
Auch
der
nächste
Schritt
ist
bereits
terminiert:
Noch
im
Juni
beginnt
der
Abrissbagger
seine
Arbeit.
Im
südlichen
Bereich
entlang
der
Römereschstraße
baut
die
Firma
Kaffee
Partner
ein
neues
Verwaltungsgebäude
mitsamt
Zentrallager.
Der
erste
Bauabschnitt
umfasst
ein
2,
6
Hektar
großes
Grundstück;
weitere
7,
7
Hektar
Erweiterungsfläche
will
Kaffee
Partner
in
fünf
Jahren
übernehmen.
"
Bis
dahin
können
wir
die
dort
stehenden
Hallen
und
Gebäude
nutzen
und
vermarkten"
,
berichtete
Werner
Tegeler,
bei
den
Stadtwerken
zuständig
für
Immobilien
und
Organisation.
Bereits
jetzt
nutzt
die
Spedition
Nosta
Teile
des
Geländes
für
die
Containerverladung
auf
die
Schiene.
Der
erzielte
Kaufpreis
sei
"
angemessen"
,
sagte
Bima-
Vorstand
Axel
Kunze
diskret,
"
wir
freuen
uns,
wenn
wir
helfen
konnten."
Und
OB
Boris
Pistorius
ergänzte,
auch
für
die
Stadt
sei
dieser
Grundstücks-
Deal
auf
dem
Umweg
über
die
Stadtwerke
AG
-
weshalb
zweimal
Grunderwerbssteuer
anfällt
-
ein
Geschäft,
"
mit
dem
die
Stadt
gut
leben
kann"
.
Bildtext:
Start
frei
für
die
Erschließung
der
Winkelhausenkaserne:
OB
Boris
Pistorius
und
Bima-
Vorstand
Axel
Kunze
(links)
öffneten
schon
mal
das
Kasernentor.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
fhv