User Online: 2 |
Timeout: 03:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Ausstellung
"
Schulen
für
Afrika"
im
Foyer
des
Stadthauses
1,
Natruper-
Tor-
Wall
2
startet
am
01.06.2010
um
17:
00
Uhr.
Der
südafrikanische
Freiheitskämpfer
Denis
Goldberg,
ein
Weggefährte
Nelson
Mandelas,
wird
ab
19:
00
Uhr
zum
Thema
"
Versprochen
und
gebrochen
-
Scheitert
das
UN-
Millenniumsziel
Grundbildung
für
alle?
"
diskutieren.
Überschrift:
Gespräch mit Denis Goldberg
Zwischenüberschrift:
UNICEF lädt zu Ausstellung ein
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
UNICEF,
das
Kinderhilfswerk
der
Vereinten
Nationen,
zeigt
ab
Dienstag,
1.
Juni,
die
Ausstellung
"
Schulen
für
Afrika"
im
Foyer
des
Stadthauses
1,
Natruper-
Tor-
Wall
2.
Bei
der
Eröffnung
um
17
Uhr
wird
Denis
Goldberg
anwesend
sein.
Er
ist
Freiheitskämpfer
Südafrikas
und
ein
Weggefährte
Nelson
Mandelas,
dem
späteren
Präsidenten
des
Landes.
Goldberg
wird
ab
19
Uhr
zum
Thema
"
Versprochen
und
gebrochen
-
Scheitert
das
UN-
Millenniumsziel
`
Grundbildung
für
alle?
"
diskutieren.
An
der
Podiumsdiskussion
im
Raum
717/
718
wird
außerdem
der
Reeder
und
Förderer
von
"
Schulen
für
Afrika"
,
Peter
Krämer,
teilnehmen.
Die
Veranstaltung
ist
Teil
des
Afrika-
Festivals.