User Online: 2 |
Timeout: 19:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Bürgerforum
wurde
das
gesamtstädtische
Spielplatzkonzept
zum
Thema
und
erläutert.
Für
wegfallende
Spielplatzflächen
werden
bestehende
Spielflächen
durch
Umbauten
aufgewertet.
Überschrift:
Aufwertung von Spielflächen
Zwischenüberschrift:
Informationen im Bürgerforum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Thema
des
Bürgerforums
war
auch
das
gesamtstädtische
Spielplatzkonzept,
das
Ende
des
vergangenen
Jahres
vom
Rat
verabschiedet
wurde.
Die
Spielflächenlandschaft
in
der
Innenstadt
wird
davon
jedoch
nur
wenig
berührt.
Geschlossen
wird
nur
der
Spielplatz
an
der
Kommenderiestraße.
Die
mit
297
Quadratmetern
relativ
kleine
Fläche
wird
innerhalb
der
nächsten
zwei
Jahre
verkauft.
Aufgegeben
werden
auch
zwei
Flächen,
die
in
der
Vergangenheit
für
die
Einrichtung
von
Spielplätzen
bereitgehalten
worden
waren.
Ein
Areal
an
der
Goldstraße,
das
im
Besitz
der
OPG
ist,
könnte
dann
womöglich
zu
einer
Tiefgarage
werden,
ein
am
Pottgraben
befindliches
Grundstück
zu
einer
öffentlichen
Grünfläche.
Im
Gegenzug
werden
bestehende
Spielflächen
in
dessen
Nähe
durch
Umbauten
aufgewertet.
Besser
ausgestattet
werden
auch
die
Spielplätze
an
der
Dielinger-
/
Marienstraße,
dem
Fritz-
Wolf-
Platz
und
am
Herrenteichswall.
Autor:
iza