User Online: 5 |
Timeout: 08:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.05.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Geschichtlicher
Rückblick
beim
50
jährigen
Klassentreffen
in
der
ehemailigen
Schölerbergschule.
Überschrift:
Erinnerungen an die "alte Penne"
Zwischenüberschrift:
Klassentreffen nach 50 Jahren in der Schölerbergschule
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Verändert
hat
sich
viel
in
der
ehemaligen
Schölerbergschule.
Das
stellten
die
ehemaligen
Schüler
bei
ihrem
Rundgang
beim
Klassentreffen
fest.
Die
stellvertretende
Schulleiterin
Nicola
Meyer-
Stürze
führte
die
Ehemaligen
durch
das
renovierte
Schulgebäude,
in
dem
die
HO
1
1960
die
Abschlussprüfung
abgelegt
hatte.
Die
Pädagogin
führte
die
Gäste
auch
durch
das
Hauptgebäude
der
Berufsbildenden
Schulen
an
der
Schölerbergstraße
und
stellte
ihnen
in
einem
Klassenraum
die
moderne
"
Touchscreen-
Tafel"
und
ihre
Funktionen
vor.
Sie
schrieb
mit
dem
Finger
Worte,
rief
mit
leichten
Berührungen
Programme
auf
und
erzählte
über
heutigen
Unterricht
mit
der
Möglichkeit
der
Internet-
Nutzung,
mit
Zuhilfenahme
von
Bildern,
Videoclips
und
Bildschirmpräsentationen.
Bei
der
Demonstration
dieses
modernen
Unterrichts
wurden
bei
den
Ehemaligen
Erinnerungen
wach
an
Kreidestaub
und
schwarze
Tafeln,
die
täglich
gereinigt
werden
mussten.
Nach
dem
Rundgang
durch
die
"
alte
Penne"
und
einem
Erinnerungsfoto
verbrachten
die
Ehemaligen
dann
noch
einige
Stunden
in
gemütlicher
Runde
im
Gasthaus
Huxmühle
und
tauschten
Erinnerungen
an
die
Schulzeit,
Lehrer
und
veranstaltete
Klassenfahrten
aus.
Bildtext:
Ein
Erinnerungsfoto
in
der
ehemaligen
Schölerbergschule
musste
natürlich
sein.
Foto:
privat