User Online: 1 | Timeout: 18:48Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Der Leidensdruck des Anwohners muss schon sehr groß sein"
Zwischenüberschrift:
In Hellern hat ein Mann 140 Autofahrer angezeigt - und erntet dafür viel Verständnis
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Ich kann den Herrn aus Hellern sehr gut verstehen", schreibt ein Teilnehmer des Diskussionsforums zu unserem Bericht über den Anwohner, der 140 Autofahrer angezeigt hat, weil sie den Fußweg vor seiner Haustür benutzten.
Aus den meisten Reaktionen spricht Verständnis für den Mann, der sich mit Anzeigen gegen die Falschfahrer wehrt, vor denen er seine Kinder schützen will. " Der Leidensdruck des Anwohners muss schon sehr groß sein", schreibt eine Frau, die auch eine Verantwortung bei der Kommune sieht: Es sei unverständlich, warum die Stadt Osnabrück " ihre Bürgerinnen und Bürger dermaßen im Regen stehen" lasse.
" Wer meint, seinen Wagen rücksichtslos auf Geh- oder Radwegen abstellen zu können, der muss halt mit den möglichen Konsequenzen leben", vermerkt ein anderer Teilnehmer des Forums. Und eine Frau aus Hellern fügt hinzu: " Fünf Jahre zu merken, dass niemand hilft, ist schon bitter."
Denunziantentum wittert dagegen ein Argwöhner, der sich an DDR-Verhältnisse erinnert fühlt. Alle Beteiligten müssten sich an einen Tisch setzen und Kompromisse eingehen, fordert ein Vertreter des Mittelweges.
Auf die Frage, wer hier versagt hat, gaben gestern mehr als 60 Prozent der Teilnehmer den Autofahrern die Schuld, weil sie den Fußweg benutzen. Gute 20 Prozent vertraten die Ansicht, der Anwohner habe übertrieben reagiert. Die Übrigen sehen ein Versagen der Stadt, " weil sie praxisfremde Regeln aufstellt".
Ihre Meinung ist gefragt:
Beteiligen Sie sich an unserem Diskussionsforum
www.os-nachbarn.de »
Autor:
rll


Anfang der Liste Ende der Liste