User Online: 3 |
Timeout: 18:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.04.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Heilig-
Geist-
Schule
feierte
am
16.04.2010
mit
einem
Schulfest
seinen
50.
Geburtstag.
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
kündigte
noch
für
dieses
Jahr
die
Renovierung
der
Sanitärtechnik
an.
Das
Programm
führte
durch
50
Jahre
Schulgeschichte.
Arm
in
Arm
sangen
Kinder,
Eltern
und
Lehrer
die
Schulhymne
der
Heilig-
Geist-
Schule.
Überschrift:
Schwungvolle Party zum 50. Geburtstag
Zwischenüberschrift:
Heilig-Geist-Schule feiert heute mit einem Schulfest Jubiläum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
stand
gestern
zwar
mit
leeren
Händen,
aber
nicht
ohne
Geschenk
vor
der
versammelten
Schulgemeinschaft
der
Heilig-
Geist-
Schule.
Zum
50.
Geburtstag
der
Schule
im
Stadtteil
Dodesheide
kündigte
er
die
Renovierung
der
Schultoiletten
noch
in
diesem
Jahr
an.
Ein
merkwürdiges
Geschenk
für
einen
Geburtstag?
Wohl
kaum.
Der
Jubel
der
Geburtstagskinder,
ihrer
Eltern
und
Lehrer
machte
deutlich,
wie
heiß
ersehnt
diese
Modernisierung
ist.
Zwar
werden
auch
andere
Schulen
in
der
Stadt
auf
den
neuesten
Stand
der
Sanitärtechnik
gebracht,
für
die
Heilig-
Geist-
Schule
kam
dieses
Geburtstagsgeschenk
aber
gerade
recht.
Die
Kinder
dankten
es
der
Stadt
und
den
zahlreichen
Geburtstagsgästen,
unter
ihnen
Weihbischof
Theodor
Kettmann,
Mitglieder
der
Bistumsverwaltung
und
Vertreter
der
benachbarten
Schulen,
mit
einem
kurzweiligen
Programm,
das
durch
50
Jahre
Schulgeschichte
führte.
Hatte
schon
zuvor
Schulleiterin
Sigrid
Lange-
Glandorf
in
ihrer
Begrüßung
auf
auch
in
pädagogischer
Hinsicht
wechselvolle
fünf
Jahrzehnte
verwiesen,
so
brachten
Max
und
Hannah
in
ihrem
Sketch
die
Unterschiede
zwischen
damals
und
heute
noch
einmal
humorvoll
auf
den
Punkt.
Während
Max
als
Kind
der
60er
mit
"
Schmalzstulle"
und
Lederranzen
zur
Schule
ging,
konnte
Hannah
auf
ein
"
Vollwertbrot
mit
Bärchenwurst
aus
der
Tupperdose"
zurückgreifen.
Auch
ist
ihr
Schulleben
geprägt
vom
"
Erlernen
medialer
Kompetenzen"
,
während
Max
im
Heimatkundeunterricht
häufig
in
den
nahen
Bürgerpark
muss.
Weitere
Sketche,
die
Schulhymmne
und
der
Geburtstagsrap
lockerten
das
Programm
des
Festaktes
auf.
Mit
einer
Projektwoche
haben
die
Schüler
die
Feiern
intensiv
vorbereitet.
Das
gesamte
Programm
kann
die
Öffentlichkeit
heute
Nachmittag
ab
15
Uhr
in
der
Heilig-
Geist-
Schule
am
Reinhold-
Tiling-
Weg
sehen.
Dann
wird
es
auch
noch
einmal
Ausschnitte
aus
den
zwei
Musicalprogrammen
geben,
die
in
den
letzten
beiden
Jahren
von
Schülern,
Lehrern
und
Eltern
gemeinsam
mit
der
German
Musical
Academy
inszeniert
wurden.
Bildtext:
Arm
in
Arm
sangen
Kinder,
Eltern
und
Lehrer
die
Schulhymne
der
Heilig-
Geist-
Schule.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
dk