User Online: 5 |
Timeout: 13:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.04.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Projekt
der
Bürgerstiftung
heißt
"
Handschlag
2010:
Unternehmen
sozial
engagiert"
bei
dem
sich
Mitglieder
des
Fördervereins
Wirtschaftsjunioren
bereit
erkärten
mitzuwirken.
Es
sollen
soziale
Projekte
in
Einrichtungen
der
Kinder-
und
Jugendhilfe
umgesetzt
werden.
Überschrift:
Handschlag mit Wirkung
Zwischenüberschrift:
Bürgerstiftung und Wirtschaftsjunioren arbeiten zusammen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Handschlag
2010:
Unternehmen
sozial
engagiert"
heißt
ein
Projekt
der
Bürgerstiftung.
Mitglieder
der
Wirtschaftsjunioren
hatten
schon
bei
der
Vorstellung
ihre
Bereitschaft
erklärt,
mitzumachen
und
sich
an
der
Umsetzung
sozialer
Projekte
in
Einrichtungen
der
Kinder-
und
Jugendhilfe
zu
beteiligen.
Dem
folgte
ein
Informations-
und
Meinungsaustausch,
zu
dem
sich
der
Förderverein
der
Wirtschaftsjunioren
mit
Vertretern
der
Bürgerstiftung
Osnabrück
traf.
Dr.
Klaus
Lang,
Vorsitzende
der
Bürgerstiftung,
nutzte
die
Gelegenheit
und
bat
die
Mitglieder
des
Fördervereins,
Stifter
zu
werden
und
die
Arbeit
und
Projekte
zu
unterstützen.
Mit
Hinweis
auf
das
Motto
der
Bürgerstiftung
"
Brücke
zwischen
den
Generationen"
bot
Ralf
Bajorath
von
den
Wirtschaftsjunioren
an,
den
Förderverein
als
"
zusätzlichen
‚
Stützpfeiler′
anzusehen
zu
können"
.
Dieses
Angebot,
die
jeweiligen
Stärken
zu
bündeln,
um
beiderseitig
soziale
Projekte
in
Osnabrück
noch
effektiver
realisieren
zu
können,
griff
Lang
für
die
Bürgerstiftung
spontan
auf.
Bildtext:
Über
die
Zusammenkunft
mit
konkreten
Ergebnissen
freuten
sich:
Dr.
Alexander
Fischer
von
der
Bürgerstiftung,
Dr.
Klaus
Lang,
Ralph
Bajorath,
Vorsitzender
des
Fördervereins
Wirtschaftsjunioren,
und
Stefan
Spiegelburg
vom
Förderverein
(vorne
von
links)
.
Foto:
Bürgerstiftung