User Online: 2 |
Timeout: 19:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.04.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
An
der
Lotter
Straße
werden
am
19.04.2010
die
Bauarbeiten
fortgesetzt
und
damit
die
Einbahnstraßenregelung
in
Richtung
stadtauswärts
wieder
in
Kraft
gesetzt.
Die
Kreuzung
Lotter
Straße/
Am
Kirchenkamp/
Blumenthalstraße
wird
erneuert
und
ist
nur
einspurig,
durch
Ampeln
gesteuert,
befahrbar.
Überschrift:
Bald wieder einspurig
Zwischenüberschrift:
Lotter Straße wird weiter ausgebaut
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Für
das
Weihnachtsgeschäft
wurde
die
Einbahnstraßenregelung
aufgehoben.
Durch
den
harten
Winter
blieb
die
Verbindung
dann
länger
als
gedacht
in
beide
Richtungen
frei.
Damit
ist
es
ab
dem
19.
April
wieder
vorbei.
Mit
Fortsetzung
der
Bauarbeiten
wird
die
Lotter
Straße
dann
wieder
nur
stadtauswärts
befahrbar
sein.
Voraussichtlich
bis
Ende
des
Jahres
werden
die
Ausbauarbeiten
dauern,
berichtet
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings.
Der
Verkehrsfluss
werde
aber
wohl
in
den
ersten
beiden
Wochen
ab
19.
April
besonders
beeinträchtigt.
Dann
wird
die
Kreuzung
Lotter
Straße/
Am
Kirchenkamp/
Blumenthalstraße
erneuert
und
ist
nur
einspurig,
durch
Ampeln
gesteuert,
befahrbar.
Damit
die
Rückstaus
nicht
zu
lang
werden,
wird
der
Kirchenkamp
gesperrt,
sodass
für
diese
Einmündung
in
die
Lotter
Straße
nicht
auch
noch
eine
Ampelphase
eingerichtet
werden
muss,
erläutert
Bauleiter
Michael
Wellmann.
Derzeit
sind
die
Stadtwerke
bereits
an
der
Lotter
Straße
tätig.
Mit
einem
Vorlauf
von
vier
bis
sechs
Wochen
vor
dem
Straßenausbau
werden
Versorgungsleitungen
und
Hausanschlüsse
erneuert.
Eigentlich
hatten
die
Stadtwerke
die
Arbeiten
schon
Mitte
Januar
wieder
aufnehmen
wollen,
sagt
Schürings.
der
Winter
machte
einen
Strich
durch
die
Rechnung.
Nun
steht
die
Baufirma
Dahlmann
für
den
Straßenausbau
in
den
Startlöchern.
Im
Abschnitt
Kirchenkamp
bis
Gellertstraße
ist
die
Straßenbreite
ausreichend
für
den
Verkehr
in
beide
Richtungen.
Anders
verhält
es
sich
aber
für
die
Strecke
zwischen
Uhlandstraße
und
Kirchenkamp,
unterstreicht
Klaus
Bork
von
der
Firma
Dahlmann.
Allein
schon
aus
Sicherheitsgründen
müsse
daher
eine
Einbahnstraße
eingerichtet
werden.
Bildtext:
Hier
könnte
es
eng
werden:
Am
kommenden
Montag
werden
die
Ausbauarbeiten
an
der
Lotter
Straße
nach
der
langen
Winterpause
fortgesetzt.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
hmd