User Online: 2 |
Timeout: 06:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.04.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Uni
Osnabrück
sucht
für
eine
Studie
Eltern,
deren
zweijährige
Kinder
ausschließlich
in
der
Familie
betreut
werden.
Die
Untersuchung
ist
Teil
der
"
Nationalen
Untersuchung
zur
Bildung,
Betreuung
und
Erziehung
in
der
frühen
Kindheit"
(NUBBEK)
.
Überschrift:
Kinderbetreuung: Wohin mit dem Zwerg?
Zwischenüberschrift:
Uni Osnabrück sucht Eltern für Studie
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Daheim
oder
in
der
Tagesstätte?
In
welchem
Umfang
benötigen
Eltern
mit
einem
Kleinkind
eine
Tagesbetreuung,
und
welche
Betreuungsformen
bevorzugen
sie
hierbei?
Für
eine
Studie
sucht
die
Forschungsgruppe
von
Prof.
Dr.
Heidi
Keller
an
der
Uni
Osnabrück
Eltern,
deren
zweijährige
Kinder
ausschließlich
in
der
Familie
betreut
werden.
Die
Untersuchung
ist
Teil
der
"
Nationalen
Untersuchung
zur
Bildung,
Betreuung
und
Erziehung
in
der
frühen
Kindheit"
(NUBBEK)
.
Die
Fragen
sind:
In
welchem
Umfang
benötigen
Eltern
für
ihr
Kleinkind
eine
Tagesbetreuung,
und
welche
Betreuungsformen
bevorzugen
sie
dafür?
Was
empfinden
sie
als
das
Beste
für
das
Kind,
eine
Kindertageseinrichtung,
eine
Tagesmutter
oder
die
Betreuung
zu
Hause?
Die
Studie
befasst
sich
nicht
nur
mit
dem
Großraum
Osnabrück
und
Cloppenburg
sondern
auch
sechs
weiteren
Standorten
in
Deutschland.
Die
Untersuchung
besteht
aus
einem
Fragebogen
für
beide
Elternteile,
einem
Interview
mit
der
Mutter
und
spielerischen
Testaufgaben
mit
dem
Kind.
Das
Interview
und
die
Testaufgaben
werden
bei
einem
Besuch
bei
der
Familie
durchgeführt
und
erfordern
zwei
bis
drei
Stunden.
Als
Dank
erhalten
die
Familien
ein
Präsent
für
das
Kind
sowie
eine
kleine
finanzielle
Gegenleistung.
Eltern,
die
in
der
Stadt
oder
im
Landkreis
Osnabrück
wohnen
und
deren
Kind
zwischen
Mai
2007
und
Januar
2008
geboren
wurde
und
ausschließlich
durch
Eltern,
Verwandte
oder
Freunde
betreut
wird,
können
sich
bei
der
Projektkoordinatorin
Paula
Döge,
Tel.
05
41/
969
35
72,
melden.
Info
unter
www.nubbek.de
».