User Online: 1 |
Timeout: 16:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
13.04.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
neue
Hochschulpastorin
im
Evangelischen
Kirchenkreis
Osnabrück
ist
die
44-
jährige
Theologin
Ute
Schneider-
Smietana.
Ihr
Einführungsgottesdienst
findet
am
18.04.2010
um
18
Uhr
in
der
St.
Katharinenkirche
statt.
Überschrift:
Angebote machen
Zwischenüberschrift:
Ute Schneider-Smietana neue Hochschulpastorin
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Jetzt
kommt
etwas
ganz
anderes,
ein
anderes
Umfeld,
eine
andere
Aufgabe"
,
so
sagt
Ute
Schneider-
Smietana,
die
neue
Hochschulpastorin
im
Evangelischen
Kirchenkreis
Osnabrück.
Die
44-
jährige
Theologin
ist
Nachfolgerin
von
Dieter
Wackerbarth,
der
den
Kirchenkreis
Mitte
2009
verlassen
hat.
Bis
zu
ihrem
Amtsantritt
in
Osnabrück
im
März
war
Schneider-
Smietana
Pastorin
in
der
Matthäusgemeinde
Lehrte
im
Kirchenkreis
Burgdorf.
Dort
habe
sie
eine
klassische
Gemeinde-
Pfarrstelle
mit
allen
Aufgaben
gehabt.
Als
Hochschulpastorin
dagegen
werde
sie
sich
einmal
um
eine
andere
Zielgruppe,
um
Studierende
und
Lehrende,
kümmern
können.
Die
Evangelische
Studierendengemeinde
hat
bereits
neue
Räume
im
direkten
Zusammenhang
mit
der
Gemeinde
St.
Katharinen
bezogen,
die
auch
als
"
Hochschulkirche"
nicht
zuletzt
wegen
der
direkten
Nachbarschaft
zur
Universität
gilt.
Dort
gibt
es
ein
Büro
und
auch
Gruppenräume
im
Steinwerk,
dem
neuen
Gemeindezentrum.
Dort
werde
sie
zunächst
"
Aufbauarbeit"
leisten,
sagte
Schneider-
Smietana:
"
Angebote
machen
und
auf
die
Bedürfnisse
von
Studierenden
und
Lehrenden
reagieren."
Dabei
wolle
sie
zwar
besonders
eng
mit
dem
Fachbereich
Evangelische
Theologie
zusammenarbeiten,
sei
aber
ganz
bewusst
nicht
"
Teil
des
Systems"
,
was
gerade
in
der
Seelsorge
ein
großer
Vorteil
sei.
Am
Mittwoch,
14.
April,
laden
die
Evangelische
Studierendengemeinde
(ESG)
und
die
Katholische
Hochschulgemeinde
(KHG)
zum
ökumenischen
Gottesdienst
zu
Semesterbeginn
ein.
Er
steht
unter
dem
Titel
"
Hoffnung
haben,
Neues
wagen"
und
beginnt
um
19.30
Uhr
in
der
Katharinenkirche.
Nach
dem
Gottesdienst
laden
die
Gemeinden
zur
Begegnung
beim
Kirchsekt
unter
der
Empore
ein.
Mit
dabei
sein
werden
die
neuen
Hochschulseelsorgerinnen
Pastorin
Ute
Schneider-
Smietana
(ESG)
und
Birgit
Hosselmann
(KHG)
.
Der
Einführungsgottesdienst
für
die
neue
Hochschulpastorin
Ute
Schneider-
Smietana
findet
am
Sonntag,
18.
April,
um
18
Uhr
in
St.
Katharinen
statt.
Bildtext:
Neue
Hochschulpastorin
Ute
Schneider-
Smietana.
Foto:
privat
Autor:
fhv
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?