User Online: 1 |
Timeout: 10:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.04.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
Artikel
"
Pausenhof
bleibt
Spielplatz
–
Gericht
lehnt
Anliegerantrag
ab"
(Ausgabe
vom
7.
April)
.
Überschrift:
Stadt bleibt kinderfreundlich
Artikel:
Originaltext:
"
Büchse
der
Pandora
bleibt
verschlossen.
Die
Entscheidung
des
Osnabrücker
Verwaltungsgerichts
ist
ein
wichtiges
Signal.
Wenn
Kinderspielplätze
geschlossen
werden
könnten,
weil
einzelne
Anlieger
sich
von
bolzenden
Kindern
belästigt
fühlen,
würde
damit
die
Büchse
der
Pandora
geöffnet:
Allzu
leicht
fänden
sich
dann
auch
im
Umkreis
der
anderen
Osnabrücker
Spielplätze
Anlieger,
die
sich
von
den
Spiel-
Geräuschen
‚
belästigt′
fühlen
und
die
Schließung
weiterer
Spielplätze
veranlassen
könnten.
Mit
der
Kinderfreundlichkeit
der
Stadt
wäre
es
dann
vorbei.
Hier
geht
es
aber
um
eine
grundsätzliche
Prioritätensetzung:
Kindern
einen
Raum
zu
schaffen,
in
dem
sie
bis
in
die
Abendstunden
spielen
und
‚
Kind
sein′
können,
muss
wohnortnah
gesichert
bleiben,
besonders
im
dichtbebauten
Stadtgebiet.
Die
Schließungszeiten
des
Altstädter
Pausenhofs
im
Winter
um
18
Uhr
und
im
Sommer
um
20
Uhr
sind
insofern
bereits
ein
Kompromiss."
Jens
Martin
Osnabrück
Bildtext:
Kinder
spielen
oft
laut:
Anlieger
müssen
das
aushalten,
urteilte
jetzt
das
Verwaltungsgericht
in
Osnabrück.
Foto:
AP
Autor:
Jens Martin