User Online: 3 |
Timeout: 12:24Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.04.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Osnabrücker
Bundestagsabgeordnete
Mathias
Middelberg
bittet
talentierte
Abiturienten
und
Studierende,
sich
bis
zum
15.05.2010
um
ein
Stipendium
bei
der
Konrad-
Adenauer-
Stiftung
zu
bewerben.
Die
Förderung
liegt
Bereich
der
BaföG-
Sätze,
die
nicht
zurückgezahlt
werden
müssen.
Hinzu
kommt
ein
einkommensunabhängiges
Büchergeld
von
zurzeit
80
Euro
und
die
Förderung
zweier
Auslandssemester.
Überschrift:
Middelberg: Für Stipendium bewerben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Osnabrücker
Bundestagsabgeordnete
Mathias
Middelberg
fordert
junge
engagierte
und
talentierte
Abiturienten
und
Studierende
auf,
sich
bis
zum
15.
Mai
um
ein
Stipendium
der
Konrad-
Adenauer-
Stiftung
zu
bewerben.
"
Bildung
ist
die
Kernqualifikation
der
Zukunft.
Möglichst
viele
junge
Menschen
aus
der
Osnabrücker
Region
sollten
die
Chancen
einer
Förderung
nutzen
und
sich
bewerben"
,
sagte
Middelberg
in
einer
Pressemitteilung
der
CDU.
Die
Förderung
sei
unabhängig
vom
Studienfach.
Sie
richte
sich
gleichermaßen
an
Studierende
an
Universitäten
und
Fachhochschulen
und
verlange
von
den
Bewerbern
keine
deutsche
Staatsbürgerschaft,
sondern
lediglich
ein
Abschluss,
der
zu
einem
Studium
an
einer
deutschen
Hochschule
berechtigt.
Die
Stipendiaten
erhalten
eine
finanzielle
Förderung
in
Höhe
der
BaföG-
Sätze,
die
sie
nicht
zurückzahlen
müssen.
Das
sind
bis
zu
585
Euro
monatlich,
hinzu
kommt
ein
einkommensunabhängiges
Büchergeld
von
zurzeit
80
Euro
und
die
Förderung
zweier
Auslandssemester.
"
Interessierte
und
Bewerber
können
sich
mit
Fragen
oder
wegen
der
Vermittlung
von
Gutachten
gerne
an
mich
wenden"
,
erklärte
Middelberg.
Weitere
Infos
gibt
es
im
Wahlkreisbüro,
Telefon
05
41/
5
70
67
oder
unter
mathias.middelberg@
wk.bundestag.de.