Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Osterfeuer beim SV Hellern: Hitze von vorn und Regen von oben
|
|
Zwischenüberschrift:
|
Puuh, ist das heiß!
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Niklas (4) und Jan (6) Kniefert hielten respektvoll Abstand zum Osterfeuer, das der SV Hellern auf der Sportanlage an der Klaus-Stürmer-Straße entzündet hatte. Die Kindern konnten auf der Anlage spielen, toben und Ostereier suchen, während die meisten Erwachsenen unter Regenschirmen Schutz und am Feuer Wärme suchten. Das Osterfeuer in Hellern, entfacht mit gut abgelagertem und sauber aufgeschichtetem Holz, gehört zu den öffentlichen Brauchtumsfeuern, die auch in Zukunft in der Stadt erlaubt sein sollen. Anders die privaten Feuer. Sie sollen möglicherweise ab 2011 verboten werden. Insgesamt 109 Osterfeuer waren der Stadt gemeldet worden. Der Wind trug den Rauch rasch davon, sodass der Stadt eine Smogglocke wie vor einem Jahr erspart blieb. Die Feinstaubbelastung blieb unter dem Grenzwert. Foto: E. Seiler
|
|