User Online: 2 |
Timeout: 00:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Sutthauser
Mühle
wurde
bei
der
Versammlung
des
Hegering
Osnabrück-
Süd
der
Vorstand
neu
gewählt.
Der
Hegering
weist
bereits
auf
einen
wichtigen
Termin
am
10.10.2010
hin
und
lädt
zum
Jägerflohmarkt
im
Autohaus
Rahenbrock
an
der
Iburger
Straße
ein.
Überschrift:
Amt bleibt in der Familie
Zwischenüberschrift:
Hegering Osnabrück-Süd wählt neuen Vorstand
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Führungswechsel
beim
Hegering
Osnabrück-
Süd:
Wilfried
Lintker
junior
hat
während
der
Versammlung
im
voll
besetzten
Saal
der
Sutthauser
Mühle
das
Amt
des
Vorsitzenden
von
seinem
Vater
übernommen.
Wilfried
Lintker
senior
stand
24
Jahre
an
der
Spitze
des
Hegerings,
zu
dem
die
südlichen
Stadtgebiete
und
Teile
von
Hasbergen
und
Georgsmarienhütte
gehören.
Auch
der
bisherige
Schriftführer
und
Kassenwart
Heinz-
Dieter
Steven
stellte
sich
nach
acht
Jahren
nicht
wieder
zur
Wahl.
Die
Versammlung
wählte
statt
dessen
seine
Tochter
Birgit
Steven.
Auch
hier
bleibt
das
Amt
also
in
der
Familie,
wie
Herbert
Rudolf,
Öffentlichkeitsbeauftragter
des
Hegerings,
mitteilt.
Weiter
im
Vorstand
sind
der
2.
Vorsitzende
Thomas
Niemann
und
Schießwart
Andreas
Kubusch.
Peter
Konermann,
Vorsitzender
der
Jägerschaft
Osnabrück-
Stadt,
der
auch
die
Wahl
geleitet
hatte,
hielt
während
der
Versammlung
ein
Referat
über
die
sichere
Verwahrung
von
Schusswaffen.
Weitere
Programmpunkte
des
Abends
waren
eine
Videovorführung
zum
Thema
"
Jagd
in
Bewegung"
und
die
von
Hegeringsmitglied
Heinrich
Michael
bewertete
Gehörnschau.
Der
Hegering
weist
bereits
auf
einen
wichtigen
Termin
im
Herbst
hin.
Am
10.
Oktober
findet
im
Autohaus
Rahenbrock
an
der
Iburger
Straße
ein
Jägerflohmarkt
satt.
Bildtext:
Der
alte
und
der
neuer
Vorstand
(von
links)
:
Heinz-
Dieter
Steven
(bisher
Schriftführer/
Kassenwart)
,
Wilfried
Lintker
(bisher
Vorsitzender)
,
Wilfried
Lintker
junior
(neuer
Vorsitzender)
,
Thomas
Niemann
(2.
Vorsitzender)
,
Andreas
Kubusch
(Schießwart)
und
Birgit
Steven
(neue
Schriftführerin/
Kassenwartin)
.
Foto:
Herbert
Rudolf