User Online: 3 | Timeout: 07:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ein Haus für Krabbelkäfer
Zwischenüberschrift:
Neue Kindertagesstätte eröffnet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Neugierige Kinder schauten sich in den bunten Räumen der neuen Kindertagesstätte um. Mitten in der ehemaligen britischen Siedlung am Westerberg wurde am Samstag die Kita " Die Krabbelkäfer" eröffnet.
Tagesmutter Natascha Heermeyer betreut dort zukünftig bis zu fünf Kinder im Alter bis drei Jahren. Bisher ist sie in die Familien gegangen und kümmerte sich dort um die Kleinen. Die gelernte Kinderpflegerin kaufte für ihr neues Angebot eigens eines der Siedlungshäuser. Vom Spielzimmer mit Tellerschaukel bis hin zum Ruheraum für den Mittagsschlaf gestaltete sie das Gebäude mit dem weitläufigen Garten zur Kita um. Eltern, Kinder und Nachbarn staunten zur Eröffnung, was aus Haus und Garten geworden ist. " Das Fußballspielen draußen gefällt mir am besten", sagt Collin (4).
Projekte wie " Die Krabbelkäfer" werden vom Familien- und Kinderservicebüro Osnabrück öffentlich gefördert. Dort können Eltern ihre Kinder anmelden. Die Betreuung durch eine Tagesmutter kostet einkommensunabhängig 1 Euro pro Stunde. " Der Osnabrücker Rat hat hier eine Vorreiterstellung eingenommen und uns dieses günstige Angebot ermöglicht, damit für die Osnabrücker Bürger Familie und Beruf leichter miteinander zu vereinbaren sind", erklärt Marianne Metzdorf, Sozialarbeiterin im Kinderservicebüro.
Die familiäre Umgebung, die Tagesmütter wie Natascha Heermeyer bieten, steht zum Wohle der Kleinkinder im Vordergrund. " Ich freue mich auf den Sommer, wenn ich mit den Kleinen den Garten und insbesondere den Bach erforschen kann", freut sich die Leiterin der Krabbelkäfer.
Bei der Eröffnung wurden die neuen Spielsachen von den Kindern schon einmal eifrig getestet. " Jetzt kann es losgehen, nur eine Kinderkrippe fehlt uns noch", sagt Heermeyer und hofft noch auf einen Sponsor.

Bildtext: Früher wohnten hier Briten, jetzt kommen Jonas (10 Monate) und Collin (4) in die neue Kita. Foto: Hermann Pentermann
Autor:
bhe


Anfang der Liste Ende der Liste