User Online: 2 | Timeout: 13:30Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Jung und Alt basteln gemeinsam für das Osterfest
Zwischenüberschrift:
Aktion von Kindergarten St. Marien und Haus Dorette
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ausrangierte Oberhemden für die Kinder, Schürzen für die Seniorinnen. Wenn mit Farbe und Kleber gearbeitet wird, sollte die Kleidung gut geschützt werden. Das galt nun auch im Seniorenheim Haus Dorette: Bewohnerinnen und Jungen und Mädchen, die den Kindergarten St. Marien Flohrstraße besuchen, trafen sich zum Ostereieranmalen.
Regelmäßig gibt es gemeinsame Aktivitäten von Haus Dorette und Kindergarten. Eine feste Einrichtung ist mittlerweile auch die Aktion zu Ostern, berichtete Mitarbeiterin Petra Mersmann. Und dafür ließen die Kinder einiges sausen: In diesem Jahr waren Marie, Kathrin, Carla, Lena, Luis und Yasa in die Senioreneinrichtung gekommen und verzichteten dafür auf Basketball, Ballett oder Inline-Skaten. " Ich liebe, Ostereier anzumalen. Das wird eine Überraschung für meine Mutter", sagte denn auch Yasa (6). Am liebsten wären sogar 20 Kinder mit ins Haus Dorette gekommen. " Sie haben sich schon die ganze Zeit auf den Ausflug gefreut", sagte Erzieherin Monika Boerger.
Genauso viel Freude haben die Seniorinnen. " Es macht Spaß, gemeinsam mit den Kindern die Eier zu bemalen. Das ist eine schöne Abwechslung", sagte Charlotte Hampel und fügte an: " Ich bin gerne mit Kindern zusammen." Mit Mitbewohnerin Eva Lampe saß sie am Tisch bei Yasa und Luis. Für den gemeinsamen Nachmittag hatten Mitarbeiter des Seniorenheims 60 Eier vorbereitet. Der Kindergarten hatte wiederum für die Materialien gesorgt.
So konnten Bewohner und Kinder mit Kleister und Papierschnipseln ihr Ei individuell gestalten. Oder sie betupften es mit Farbe, wobei sie überdimensionale Watte-stäbchen nahmen. Genau das probierten die beiden Jungen gleich aus. Während Yasa Kleber und Papier verwendete, bemalte Luis sein Ei blau, gelb und rot. Mit so schön gestalteten Eiern kann das Osterfest nun kommen.

Bildtext: Konzentriert bei der künstlerischen Gestaltung: Charlotte Hampel und Luis bemalten und beklebten im Seniorenheim Ostereier. Foto: Henning Müller-Detert
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste