User Online: 2 |
Timeout: 13:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Kleingärtnervereins
"
Deutsche
Scholle"
hielt
seine
Jahreshauptversammlung
im
Vereinshaus
ab.
Ruth
Gemein
von
den
Servicebetrieben
war
als
Botschafterin
der
Verwaltung
anwesend.
Der
zweite
Vorsitzende
des
Bezirksverbandes
der
Kleingärtner
Osnabrück,
Horst
Göller,
überbracht
die
Grüße
des
BV
und
warb
für
die
ab
dem
23.04.2010
in
Bad
Essen
stattfindende
Landesgartenschau.
Eine
Beitragserhöhung
für
2011
wurde
beschlossen.
Überschrift:
Vorstandswahlen und Blick auf Landesgartenschau
Zwischenüberschrift:
Jahreshauptversammlung des Kleingärtnervereins "Deutsche Scholle"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Pünktlich
zum
Frühlingsanfang
fand
die
Jahreshauptversammlung
des
Kleingärtnervereins
"
Deutsche
Scholle"
im
Vereinshaus
statt.
Der
Saal
war
mit
rund
100
Kleingärtnern
und
deren
Partnern
gut
besetzt.
Nach
dem
Bericht
des
1.
Vorsitzenden
Peter
Lewerentz
wurde
wie
in
der
letztjährigen
Jahreshauptversammlung
angekündigt
eine
Beitragserhöhung
2011
beschlossen.
Anschließend
trug
Kassierer
Emil
Zuleia
den
Kassenbericht
2009
vor.
Die
Kassenprüfer
Christa
Bödecker
und
Reinhold
Teckenbrock
bestätigten
die
ordnungsgemäße
Kassenführung.
Grußworte
der
Stadt
wurden
durch
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
überbracht.
Er
betonte
seine
Freude
beim
Spazierengehen
durch
die
Anlagen
der
"
Scholle"
und
die
Sauberkeit
der
Anlagen.
Ruth
Gemein
von
den
Servicebetrieben
war
als
Botschafterin
der
Verwaltung
anwesend.
Der
zweite
Vorsitzende
des
Bezirksverbandes
der
Kleingärtner
Osnabrück,
Horst
Göller,
überbracht
die
Grüße
des
BV
und
warb
für
die
ab
dem
23.
April
in
Bad
Essen
stattfindende
Landesgartenschau.
Diese
steht
unter
dem
Motto
"
Ein
Bad
im
Blütenmeer"
.
Der
BV
Osnabrück
zeichnet
innerhalb
der
Ausstellung
für
einen
Themengarten
mit
Blumen,
Gemüse
und
einem
Pfad
der
Sinne
verantwortlich.
Die
Themengärten
werden
von
den
Kleingartenvereinen
Osnabrücks
betreut.
Die
"
Deutsche
Scholle"
ist
vom
3.
bis
23.
Mai
an
der
Reihe.
Für
langjährige
Mitgliedschaft
wurden
geehrt:
Ursula
Karacic,
Gerda
Frese,
Willy
Holtkamp,
Betty
Spinner
und
Rita
Knuth
für
40
Jahre
sowie
Reinhold
Fürmeyer,
Josef
Laumann
und
Friedhelm
Joerges
für
45
Jahre.
Die
Ehrungen
für
die
50-
jährige
Mitgliedschaft
von
Werner
Becker
und
Friedhelm
Meckfessel
werden
Mitte
April
im
Rahmen
der
Ehrungen
durch
den
Bezirksverband
vorgenommen.
Vorsitzender
Peter
Lewerentz
kandidierte
bei
den
turnusmäßigen
Vorstandswahlen
aus
gesundheitlichen
Gründen
nicht
mehr
für
eine
weitere
Amtszeit.
Zu
seinem
Nachfolger
wurde
Kassierer
Emil
Zuleia
gewählt.
Peter
Lewerentz
wurde
von
der
Versammlung
auf
Vorschlag
des
Vorstandes
zum
Ehrenvorsitzenden
bestimmt.
Bildtext:
Gruppenbild
mit
Jubilaren:
der
neue
Ehrenvorsitzende
Peter
Lewerentz
mit
Willy
Holtkamp,
Ursula
Karacic,
Gerda
Frese,
Friedhelm
Joerges
und
Betty
Spinner.
Foto:
privat