User Online: 4 |
Timeout: 13:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadt
Osnabrück
präsentiert
sich
derzeit
massiv
auf
den
Internet-
Seiten
der
Online-
Portale
Twitter,
Facebook,
Youtube,
flickr
und
Myspace.
Aktuelle
Nachrichten,
Hinweise
und
Veranstaltungstipps,
die
täglich
eingestellt
werden,
sollen
viele
"
Fans"
für
die
Friedensstadt
Osnabrück
werben
und
begeistern.
Überschrift:
Osnabrück sucht Fans im Internet
Zwischenüberschrift:
Stadt rührt Werbetrommel in Online-Netzwerken: Videos, Bilder und Informationen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
richtige
Charme-
Offensive
im
Web
2.0
hat
die
Stadt
Osnabrück
gestartet.
Auf
den
Internet-
Seiten
der
Online-
Portale
Twitter,
Facebook,
Youtube,
flickr
und
Myspace
wird
zurzeit
kräftig
für
die
Friedensstadt
geworben.
"
Werden
Sie
ein
Fan
von
Osnabrück"
,
fordert
Stadtsprecher
Sven
Jürgensen
nun
alle
diejenigen
auf,
die
in
den
sozialen
Netzwerken
des
Internets
unterwegs
sind.
Nachdem
die
Stadt
bereits
seit
einigen
Wochen
bei
Twitter
vertreten
sei,
würden
nun
auch
die
anderen
multimedialen
Kanäle
bedient.
Fotos,
Videos,
Hintergrundinfos,
Veranstaltungstipps
sowie
Hinweise
zu
aktuellen
Ereignissen
und
Nachrichten
sollen
die
Internet-
Nutzer
informieren.
Erste
Erfolge
gibt
es
bereits
zu
verbuchen:
Rund
400
Fans
hat
Osnabrück
zurzeit
beim
Online-
Netzwerk
Facebook.
Hier
informiert
die
Stadt
über
Themen
wie
Leinenzwang
für
Hunde,
Nachtwächter-
Führungen
oder
die
schwul-
lesbischen
Kulturtage
"
Gay
in
May"
.
Unter
der
Rubrik
Fotos
können
die
Besucher
der
Seite
Impressionen
aus
dem
Rathaus
bestaunen.
Auch
Osnabrücker,
die
im
Ausland
leben,
kommen
hier
auf
ihre
Kosten,
wie
der
Pinnwand-
Eintrag
einer
Nutzerin
zeigt:
"
Hallo
Osnabrück.
Ich
bin
hier
aufgewachsen
und
lebe
jetzt
in
Amerika.
Es
ist
schön,
die
Fotos
meiner
‚
alten
Heimat′
wiederzusehen!
"
Auch
bei
Twitter
gibt
es
bereits
einige
Fans:
So
verfolgen
hier
mehr
als
500
Nutzer
die
Nachrichten,
Hinweise
und
Veranstaltungstipps,
die
täglich
eingestellt
werden.
Ob
Didgeridoo-
Workshop,
Fahrbahnsanierung
oder
Multimedialer
Hochschullehrpreis
–
die
Themenpalette
ist
breit
gefächert.
Wer
sich
hingegen
für
den
Osnabrücker
Weihnachtsmarkt
1983
interessiert,
sollte
einmal
bei
Youtube
vorbeischauen.
Hier
gibt
es
im
Bereich
der
Stadt
Osnabrück
verschiedene
Videos,
die
sich
die
Besucher
anschauen
können.
Vielleicht
findet
sich
der
ein
oder
andere
Besucher
ja
in
einem
der
Filme
wieder.
Osnabrück
im
Netz:
www.osnabrueck.de/
»
Bildtext:
Charme-
Offensive:
Die
Stadt
Osnabrück
präsentiert
sich
nun
auch
auf
verschiedenen
Online-
Portalen
im
Internet.
Autor:
kri