User Online: 2 |
Timeout: 01:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bima
gibt
weitere
Briten-
Wohnungen
zum
Verkauf
frei.
Bis
Jahresende
sollen
fast
alle
der
740
Wohnungen
verkauft
sein.
Überschrift:
Verkauf der Briten-Wohnungen geht in die nächste Runde
Zwischenüberschrift:
Häuser am "Sonnenhof" ab Samstag auf dem Markt – Quote von 93 Prozent
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
(Bima)
hat
sich
ein
ehrgeiziges
Ziel
gesteckt:
Bis
Ende
des
Jahres
sollen
fast
alle
740
ehemaligen
britischen
Wohnungen
aus
dem
Besitz
des
Bundes
verkauft
oder
auf
dem
Markt
sein.
Das
Verkaufsteam
der
Bima
in
Oldenburg
bringt
in
dieser
Woche
Wohnungen
aus
dem
"
Sonnenhof"
im
Stadtteil
Dodesheide
auf
den
Markt.
Am
13.
und
14.
März
werden
zwei
Einfamilienhäuser
und
16
Doppelhaushälften
aus
der
Sternstraße
in
der
Zeitung
und
im
Internet
einzeln
zum
Verkauf
angeboten.
Am
Sonnenhügel
werden
Ende
April
im
Dohlen-
,
Elstern-
und
Nachtigallenweg
16
Doppelhaushälften
und
Einfamilienhäuser
angeboten.
Im
Mai
kommen
18
Reihenhäuser
in
der
Allensteiner
Straße
und
am
Amselweg
auf
den
Markt.
Auch
für
junge
Familien
wird
es
im
Mai
ein
weiteres
Angebot
geben:
19
Häuser
in
der
Ahorn-
und
Akazienstraße.
Daneben
soll
in
diesem
Jahr
auch
ein
großer
Teil
der
Wohnungen
in
Paketen
auf
den
Markt
gebracht
werden.
Seit
dem
Startschuss
für
den
Verkauf
der
Britenwohnungen
vor
fast
genau
einem
Jahr
(28.
März
2009)
sind
nach
Angaben
der
Bima
278
Wohnungen
angeboten
worden.
Davon
sind
bis
heute
258
Wohnungen
verkauft.
Dies
entspricht
einer
Erfolgsquote
von
93
Prozent.
Die
drei
Quartiere
auf
dem
Westerberg
sind
nahezu
vollständig
verkauft:
Die
Literatenhöfe
mit
108
Wohneinheiten
wurden
schon
im
Sommer
2009
im
Paket
veräußert,
die
21
Wohnhäuser
aus
den
Wissenschaftlerhöfen
haben
allesamt
Einzelkäufer
gefunden,
von
den
44
Wohnhäusern
in
den
Komponistenhöfen
sind
bis
auf
vier
alle
einzeln
verkauft.
"
Besonders
hervorzuheben
ist
der
gelungene
Paketverkauf
von
vier
Mehrfamilienhäusern
mit
48
Wohneinheiten
am
Fasanenweg
vom
September
letzten
Jahres"
,
teilt
die
Bima
mit.
Die
42
Wohneinheiten
speziell
für
junge
Familien
seien
zum
überwiegenden
Teil
veräußert,
weitere
Vertragsabschlüsse
stünden
bevor.
Der
Verkauf
der
Briten-
Wohnungen
in
Osnabrück
hat
für
die
Bima
nach
eigenen
Angaben
hohe
Priorität.
Deshalb
hat
die
Bundesanstalt
zusätzlich
das
Verkaufsteam
Hannover
mit
der
Vermarktung
betraut.
Mit
den
vereinten
Kräften
der
Verkaufsteams
Oldenburg
und
Hannover
werde
angestrebt,
den
größten
Teil
der
verbleibenden
480
Wohnungen
(von
insgesamt
740)
in
diesem
Jahr
zu
veräußern.
www.bundesimmobilien.de
»
www.konversion-
osnabrueck.de
»