User Online: 3 |
Timeout: 13:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Kleinen
Kirche,
links
neben
dem
Osnabrücker
Dom,
gibt
Thomas
Beckmann
am
26.03.2010
um
20
Uhr
ein
Benefizkonzert
zugunsten
armer
und
obdachloser
Menschen.
Überschrift:
Cello-Konzert zugunsten Obdachloser
Zwischenüberschrift:
Thomas Beckmann tritt in der Kleinen Kirche auf
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
großem
Erfolg
führt
die
Konzertreihe
"
Beckmann
spielt
Cello"
von
Januar
bis
April
durch
53
deutsche
Städte.
Am
Freitag,
26.
März,
ist
Thomas
Beckmann
zu
Gast
in
Osnabrück,
wo
er
um
20
Uhr
in
der
Kleinen
Kirche
ein
Benefizkonzert
zugunsten
armer
und
obdachloser
Menschen
gibt.
Es
ist
bereits
Beckmanns
zehnte
Benefiztournee.
Der
bekannte
Düsseldorfer
Cellist
spielt
die
Solosuiten
von
Johann
Sebastian
Bach,
Werke
kreativer
Schöpfung.
Außerdem
unterhält
er
das
Publikum
mit
Stücken
von
Charlie
Chaplin,
der
mit
seinem
"
Vagabund"
dem
Bettler
ein
Denkmal
setzte.
Charlie
Chaplin
selbst
war
kein
Virtuose,
Johann
Sebastian
Bach
kein
Entertainer.
Zusammen
sind
sie
aber
ein
Symbol
für
eine
Kunst,
die
das
Wichtigste
neu
erschafft:
die
Liebe
zum
Nächsten.
Thomas
Beckmann
spielt,
erläutert
und
stellt
das
Instrument
in
den
Mittelpunkt.
Beckmann
ist
Gründer
der
privaten
Hilfsorganisation
"
Gemeinsam
gegen
Kälte"
,
die
er
1993
ins
Leben
rief
und
deren
Ziel
es
ist,
Obdachlose
zu
unterstützen.
Die
Einnahmen
seiner
Auftritte
kommen
obdachlosen
Menschen
in
den
jeweiligen
Städten
zu.
Karten
für
das
Konzert
gibt
es
in
allen
bekannten
Vorverkaufsstellen,
beim
SKM
Osnabrück
und
im
Internet
unter
www.gemeinsam-
gegen-
kaelte.de
».