User Online: 2 |
Timeout: 03:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
Rosenburg-
Center
soll
von
Grund
auf
saniert
werden.
Die
neuen
Eigentümer
wollen
die
Immobilie
umgestalten
und
einen
großen
Lebensmittel-
Vollsortimenter
und
einen
Fachmarktbetreiber
für
Drogerie
oder
Textil
ansiedeln
lassen.
Die
Spielhalle
soll
erhalten
und
vielleicht
sogar
erweitert
werden.
Zudem
gibt
es
Überlegungen,
Ärzte
und
eine
Apotheke
in
die
Immobilie
zu
holen.
Die
Fertigstellung
ist
für
Mitte
November
2010
geplant.
Überschrift:
Rosenburg wird noch dieses Jahr umgebaut und saniert
Zwischenüberschrift:
Neue Eigentümer wollen Lebensmittel-Nahversorger ansiedeln
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zuletzt
war
es
ruhig
geworden
um
das
baufällige
Rosenburg-
Center
–
zu
ruhig
nach
dem
Geschmack
vieler
Schinkeler.
Denn
seit
Jahren
wurde
ein
Investor
gesucht,
um
das
Einkaufszentrum
aufzupeppen.
Jetzt
tut
sich
was:
Das
Areal
an
der
Buerschen
Straße
ist
versteigert
worden.
Die
neuen
Eigentümer
wollen
die
Immobilie
reaktivieren.
In
diesem
Frühjahr
soll
der
Umbau
beginnen.
Bei
der
Versteigerung
im
August
2009
haben
zwei
Gesellschafter
das
Gebäude
erworben.
Bert
Schröder,
Geschäftsführer
der
SSI
Immobilien
GmbH
in
Wallenhorst,
ist
einer
der
neuen
Eigentümer.
Über
die
Kaufsumme
macht
er
keine
Angaben.
Gemeinsam
mit
seinem
Partner,
einem
Bauunternehmer
aus
der
Region,
tritt
er
auch
als
Bauherr
und
späterer
Vermieter
der
Räume
auf.
Die
beiden
wollen
das
Einkaufszentrum
umgestalten
und
einen
großen
Lebensmittel-
Vollsortimenter,
jedoch
keinen
Discounter,
und
einen
Fachmarktbetreiber
für
Drogerie
oder
Textil
ansiedeln.
Die
Spielhalle
soll
erhalten
und
vielleicht
sogar
erweitert
werden.
Zudem
gibt
es
Überlegungen,
Ärzte
und
eine
Apotheke
in
die
Immobilie
zu
holen.
Dazu
wird
eine
Grundsanierung
mit
einem
Teilabriss
ins
Auge
gefasst.
Der
Komplex
wird
bis
zur
Sohle
entkernt
und
energetisch
auf
den
neuesten
Stand
gebracht,
erklärt
Schröder.
Zudem
soll
die
Auto-
Rampe
des
dazu
gehörenden
Parkplatzes
auf
die
gegenüberliegende
Seite
verlegt
werden.
So
entstehen
ebenerdig
rund
100
und
auf
dem
oberen
Parkdeck
weitere
60
Stellplätze.
Von
dort
können
die
Kunden
per
Fahrstuhl
direkt
in
den
Supermarkt
gelangen.
Die
architektonische
Gesamtplanung
übernimmt
das
Büro
Frye
in
Ankum.
"
Wir
haben
eine
vernünftige
Lösung
entwickelt.
So
wird
der
Schandfleck
verschwinden"
,
sagt
Schröder.
Der
Bauantrag
ist
Anfang
Februar
gestellt
worden.
Wenn
die
Genehmigung
rechtzeitig
vorliegt,
soll
im
April
oder
Mai
mit
dem
Umbau
begonnen
werden.
Die
Fertigstellung
ist
spätestens
für
Mitte
November
geplant,
sodass
die
neuen
Mieter
noch
im
Dezember
dieses
Jahres
eröffnen
könnten.
"
Wir
haben
bereits
viele
Gespräche
und
Verhandlungen
geführt.
Einige
Mietverträge
stehen
kurz
vor
dem
Abschluss"
,
berichtet
Schröder.
Ein
kurzer
Rückblick:
Seit
Jahren
wurden
Käufer
gesucht,
die
das
teils
leer
stehende
Einkaufszentrum
renovieren
und
damit
attraktiver
für
neue
Mieter
machen.
Im
Mittelpunkt
des
Interesses
stand
und
steht
die
große
Zentralfläche
im
Erdgeschoss,
für
die
sich
viele
Schinkeler
einen
neuen
Nahversorger
wünschen,
nachdem
der
letzte
2002
ausgezogen
war.
Nach
der
Insolvenz
des
Alteigentümers
waren
seit
2007
mehrere
Versteigerungstermine
für
das
Rosenburg-
Center
angesetzt
worden.
Bildtext:
Von
Grund
auf
saniert
wird
das
Rosenburg-
Center.
Die
neuen
Eigentümer
wollen
hier
investieren,
um
wieder
einen
Lebensmittel-
Vollsortimenter
ansiedeln
zu
können.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
hedi