User Online: 2 |
Timeout: 03:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Osnabrücker
Stadtverwaltung
plant
durch
Baumaßnahmen,
Gewerbe-
und
Wohngebiet
am
Geschäftszentrum
Mönkedieckstraße
stärker
voneinander
zu
trennen.
Die
Planungen
sehen
vor,
dass
eine
neue
Straße
zwischen
Mönkedieckstraße
und
Haster
Weg
gebaut
wird.
Äußerliche
Veränderungen
entstehen
durch
einen
Mieterwechsel;
ein
Sonderpostenmarkt
wird
durch
einen
anderen
ersetzt.
Überschrift:
Niederländer ziehen ein
Zwischenüberschrift:
Geschäftszentrum Mönkedieckstraße: Aus Thomas Philipps wird "Action"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Es
tut
sich
etwas
an
der
Mönkedieckstraße.
Zum
einen
wird
ein
Sonderpostenmarkt
durch
einen
anderen
ersetzt.
Zum
anderen
plant
die
Osnabrücker
Stadtverwaltung
durch
Baumaßnahmen,
Gewerbe-
und
Wohngebiet
stärker
voneinander
zu
trennen.
Zum
Sonderpostenmarkt:
Seit
einigen
Tagen
läuft
bei
Thomas
Philipps
der
Räumungsverkauf.
In
Werbeprospekten
wird
darauf
hingewiesen,
dass
Angebote
nicht
mehr
für
Osnabrück
gelten.
Nachfrage
in
der
Zentrale
der
Sonderpostenkette
in
Bissendorf:
Als
Grund
für
die
Schließung
des
einzigen
Marktes
in
Osnabrück
wird
das
Auslaufen
des
Mietvertrages
für
das
Gebäude
an
der
Mönkedieckstraße
genannt.
Nach
Unternehmensangaben
bestehen
derzeit
keine
Planungen
zu
einer
Neuansiedlung
in
Osnabrück.
"
Langfristig
wollen
wir
aber
einen
neuen
Standort
finden"
,
so
die
Auskunft
der
Firmenzentrale.
Die
Verkaufsfläche
an
der
Mönkedieckstraße
wird
derweil
nicht
lange
leer
stehen.
Auf
Nachfrage
bestätigt
der
Eigentümer,
dass
Ende
Juni
ein
neuer
Sonderpostenmarkt
einziehen
soll.
Laut
Besitzer
handelt
es
sich
dabei
um
einen
Markt
der
niederländischen
Kette
"
Action"
.
Das
Sortiment
ist
dem
von
Thomas
Philipps
ähnlich,
umfasst
allerdings
keine
Lebensmittel.
Bislang
hat
das
niederländische
Unternehmen
mit
einer
Filiale
in
Schüttorf
erst
einen
Markt
in
Deutschland
eröffnet.
Neuer
Verbindungsweg
Auch
in
der
Stadtverwaltung
hat
man
sich
seine
Gedanken
um
die
Weiterentwicklung
des
Geschäftszentrums
zwischen
Haster
Weg
und
Mönkedieckstraße
gemacht.
Hier
haben
sich
in
den
vergangenen
Jahren
mehrere
Lebensmittelmärkte
angesiedelt.
Nach
Auskunft
von
Franz
Schürings,
Leiter
des
Fachbereichs
Städtebau,
soll
die
Erschließung
der
Gewerbebetriebe
neu
geregelt
werden.
Die
Planungen
sehen
vor,
dass
eine
neue
Straße
zwischen
Mönkedieckstraße
und
Haster
Weg
gebaut
wird.
Zudem
soll
die
Zufahrt
in
das
angrenzende
Wohngebiet
Hesselkamp
über
die
gleichnamige
Straße
erschwert
werden.
Bis
zur
Mitte
des
Jahres
soll
über
diesen
Entwurf
beschlossen
werden.
Bildtext:
Der
Mieter
wechselt:
Bisher
hat
der
Sonderpostenmarkt
Thomas
Philipps
aus
Bissendorf
in
dem
Gebäude
zwischen
Lerchen-
und
Mönkedieckstraße
sowie
Haster
Weg
eine
Filiale.
Im
Sommer
soll
hier
ein
Markt
der
niederländischen
Kette
"
Action"
einziehen.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
df