User Online: 3 |
Timeout: 12:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Bei
der
Mitgliederversammlung
des
Osnabrücker
City
Marketing
(OCM)
wurden
Projekte
diskutierten
die
Osnabrück
weiter
voran
bringen
sollen.
Überschrift:
Gemeinsame Anstrengungen bringen Osnabrück voran
Zwischenüberschrift:
Mitgliederversammlung des Osnabrücker City Marketing (OCM)
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Wenn
wir
weiterhin
das
richtige
Marketing
betreiben,
werden
wir
auch
in
Zukunft
erfolgreich
für
Osnabrück
sein"
,
betonte
Dieter
Rauschen,
Vorsitzender
des
Osnabrück
City
Marketing
(OCM)
,
bei
der
Mitgliederversammlung
im
Osnabrücker
Rathaus.
"
Wir
spüren,
dass
wir
mit
unserer
intensiven
Arbeit
Osnabrück
voranbringen"
,
sagte
Rauschen.
Eine
solche
Arbeitsstelle
bleibe
die
Verlegung
des
Ossensamstags
auf
den
Ossensonntag.
In
der
derzeitigen
Diskussion
herrschten
Emotionen
vor,
nicht
Argumente,
so
Rauschen.
Stolz
und
glücklich
sei
er
über
den
fünften
Sieg
Osnabrücks
im
Wettbewerb
"
Ab
in
die
Mitte"
:
Mit
dem
Beitrag
"
49nullsiebenvier
–
Die
Mitte
ist
hier"
hat
die
Stadt
bei
dieser
niedersächsischen
City-
Offensive
gewonnen.
Ab
August
präsentiert
Osnabrück
im
Rahmen
von
sieben
Veranstaltungen
die
Mitte
des
Shoppings,
der
Kultur,
der
Familien
und
weiterer
Lebensbereiche
der
Stadt.
Weiterhin
ging
Oliver
Mix
auf
die
verschiedenen
Handlungsfelder
des
OCM
und
der
OMT
ein.
Ein
wichtiges
Projekt
sei
die
Quartierinitiative
Niedersachsen.
Im
Verbund
mit
verschiedenen
Aktionen
soll
das
Heger-
Tor-
Viertel
an
Profil
gewinnen.
Verstärkt
wurde
das
Tourismusmarketing.
Als
Kurzreiseziel
stellte
sich
Osnabrück
nicht
nur
auf
der
ITB
in
Berlin
vor,
sondern
auch
60
Reiseveranstaltern
bei
der
Städtebörse
in
Wolfsburg.