User Online: 2 |
Timeout: 10:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
freud
sich,
endlich
ist
der
Frühling
da.
Überschrift:
Laues Lüftchen
Artikel:
Originaltext:
Endlich
Frühling
–
da
freut
sich
auch
Till
über
die
bunte
Pracht
der
Krokusse
auf
dem
Wall.
Aber
irgendwie
traut
er
dem
Frieden
noch
nicht
so
recht.
Schließlich
sah
es
ja
schon
mal
so
aus,
als
ob
der
lange
Winter
endgültig
vorbei
wäre.
Und
dann
kamen
doch
noch
einmal
Schnee
und
Eis.
Deshalb
hat
er
auch
die
Winterreifen
an
seinem
Auto
noch
drauf.
Wenn
es
jetzt
aber
so
bleibt
mit
den
Temperaturen,
tut
denen
das
gar
nicht
gut.
Also
macht
Till
wohl
besser
gleich
einen
Termin
in
der
Werkstatt,
wo
er
seine
Sommerreifen
eingelagert
hat.
Die
lauen
Lüftchen
haben
aber
auch
noch
andere
Nebenwirkungen:
Nachts
wird
es
unter
der
Wintereinziehdecke
schon
fast
zu
warm,
der
Kreislauf
spinnt
auch
ein
bisschen.
Jedenfalls
wird
Till
in
den
letzten
Tagenöfters
etwas
schwindelig.
Oder
sollten
ihn
gewisse
Frühlingsgefühle
gepackt
haben?
Bei
der
Arbeit
jedenfalls
macht
sich
vor
allem
nachmittags
schon
die
Frühjahrsmüdigkeit
bemerkbar.
Dagegen
hilft
nur
eins:
Vitamine
in
Form
von
frischem
Obst
und
Gemüse
tanken
und
natürlich
raus
an
die
frische
Luft!
Autor:
Till