User Online: 1 |
Timeout: 13:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Kinder
des
Kindergartens
St.
Antonius
Voxtrup
machten
selbst
den
ersten
symbolischen
Spatenstich
für
den
Neubau
ihres
Kindergartens.
Überschrift:
Der erste Spatenstich mit 80 Kinderschaufeln
Artikel:
Originaltext:
Aufregender
Vormittag
für
die
Jungen
und
Mädchen
des
Kindergartens
St.
Antonius
Voxtrup.
Alle
vier
Gruppen
machten
gestern
einen
Ausflug
zu
dem
Grundstück
neben
der
Kirche,
um
selbst
den
ersten
symbolischen
Spatenstich
für
den
Neubau
ihres
Kindergartens
zu
machen.
Im
neuen
Haus
kann
die
Einrichtung
wachsen:
Zu
den
bisherigen
vier
Gruppen
entsteht
eine
Krippengruppe
für
unter
Dreijährige.
Derzeit
werden
bereits
einige
kleinere
Kinder
in
zwei
altersübergreifenden
Gruppen
betreut.
"
Wir
hoffen,
Weihnachten
schon
einzuziehen"
,
sagte
Leiterin
Jutta
Schwack.
Bis
zum
Umzug
bleibt
der
Kindergarten
an
seinem
derzeitigen
Standort.
Was
anschließend
mit
Haus
und
Grundstück
am
Antoniusweg
passiert,
ist
noch
nicht
klar.
Das
1964
errichtete
Gebäude
hat
als
Kindergarten
ausgedient.
Rund
2
Millionen
Euro
kostet
der
Neubau,
der
von
der
Stadt,
dem
Bistum,
vom
Land
und
der
Kirchengemeinde
finanziert
wird.Foto:
Jörn
Martens