User Online: 1 |
Timeout: 06:06Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Nahner
Bürgerverein
lud
in
diesem
Jahr
den
Stadt-
und
Kreisarchäologen
Bodo
Zehm
zum
Klönabend
ein.
Er
berichtete
den
rund
75
Teilnehmern
über
archäologische
Ausgrabungen,
bei
denen
unterhalb
des
Schölerbergs
Gräber
aus
der
Sachsenzeit
zutage
gebracht
worden
sind.
Überschrift:
Archäologe zu Gast beim Bürgerverein
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wie
in
vielen
Vereinen
steht
im
Nahner
Bürgerverein
in
jedem
Winter
ein
gemütlicher
Klönabend
mit
Grünkohlessen
auf
dem
Programm.
Die
Nahner
hatten
dazu
in
diesem
Jahr
den
Stadt-
und
Kreisarchäologen
Bodo
Zehm
eingeladen.
Er
berichtete
den
rund
75
Teilnehmern
über
archäologische
Ausgrabungen,
bei
denen
unterhalb
des
Schölerbergs
Gräber
aus
der
Sachsenzeit
zutage
gebracht
worden
sind.
Auch
das
Nahner
Kriegerdenkmal
wurde
auf
einem
Steingrab
errichtet.
Zehm
betonte,
dass
Nahne
als
Knotenpunkt
historischer
Wegeverbindungen
auf
eine
lange
Existenz
zurückblicken
kann.
Die
Vorstandswahlen
brachten
folgendes
Ergebnis:
Vorsitzende
Annegret
Gutendorf,
erster
Stellvertreter
Burkhard
Ahlers,
zweiter
Stellvertreter
Reinhold
Burlager,
Schriftführerin
Ilka
Barth,
Kassenführerin
Alexandra
Täupker,
Kassenprüfer
Benno
Westermeyer
und
Hans
Gerd
Möllenkamp.
Verabschiedet
wurden
die
langjährigen
Vorstandsmitglieder
Werner
und
Christa
Hofmann.