User Online: 1 | Timeout: 03:04Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Radeln wie auf einer Harley
Zwischenüberschrift:
60 Cruiser-Fahrräder waren beim Treffen am Hauptbahnhof zu sehen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Vor dem Bahnhof in Osnabrück trafen sich am Samstag ungefähr 60 Cruiserfahrradfahrer zu einer Tour durch das Osnabrücker Land. Ganz umweltfreundlich verzichten die Biker auf Motorenunterstützung und treten selbst in die Pedale. Nur das Design ihrer Räder erinnert an ihre motorisierten Verwandten.
asbe OSNABRÜCK.
" Wir hören schon mal Sprüche wie: Da ist ja gar kein Motor dran. Wir nehmen das aber mit Humor", erzählt Raphael Lienesch. " Von den Rockern möchten wir uns eigentlich distanzieren." Er gehört den " Peace City Pedals" an, einer Osnabrücker Cruiser-Gruppe.
Sie ist an diesem Wochenende Gastgeber für Cruiserfahrer aus ganz Deutschland. " Einige Leute kommen aus Berlin oder aus dem Ruhrpott und übernachten bei uns", so Lienesch. " Nächstes Wochenende fahren wir Osnabrücker dann in die Nähe von Krefeld und besuchen dort andere Cruiser."
Die Versammlung vor dem Haupteingang des Osnabrücker Hauptbahnhofs macht einen friedlichen, geselligen Eindruck. " Mich motiviert vor allem die Gemeinschaft und Individualität. Die Leute sind bunt gemischt. Das geht vom Fünfjährigen bis zum Achtzigjährigen, vom Arzt bis zum Bauarbeiter", erklärt Lienesch.
Die Versammlung der extravaganten Räder ist ein Blickfang und ruft viele interessierte Zuschauer auf den Plan. Besonders fasziniert die Liebe zum Detail, mit der die Cruiser gestaltet wurden. " Jedes Rad ist etwas Besonderes", erklärt Lienesch. Bei einem der Räder wurde aus einer Pomadendose eine Uhr gefertigt, die nun das Lenkrad ziert.
Aber auch die anderen Modelle können sich mit ihren individuellen Lackierungen, Felgen und Satteln sehen lassen. " Es geht auch gar nicht darum, das tollste Rad zu haben. Hauptsache, man ist dabei", so Lienesch.
Die Fahrradtour führt die Biker vom Bahnhof Richtung Nettetal. Zum Abschluss geht es zur " Aftercruiseparty" in die Osnabrücker Kneipe Trash. " Es geht bei unseren Touren nicht um Schnelligkeit. Der Weg ist das Ziel", so Lienesch.
Organisiert wurde das Treffen über das Forum " Tretharley". Dort können sich Cruiser aus ganz Deutschland austauschen und Tipps für den Umbau ihrer Räder geben. Viele sind aufwendige Selbstbauten, die man nicht im Fahrradgeschäft kaufen kann.

Bildtext: Ein cooles Outfit und viel Liebe zum Detail offenbarten die Cruiser-Fahrräder, die am Samstag vor dem Hauptbahnhof gezeigt wurden. Einer der Bastler hatte sich sogar aus einer Pomadendose eine Uhr gefertigt. Fotos: Jörn Martens
Autor:
asbe


Anfang der Liste Ende der Liste