User Online: 7 |
Timeout: 07:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Fahrplan
2010
der
Osnabrücker
Dampflokfreunde
ist
jetzt
erhältlich.
Überschrift:
Erstmals im Oldie-Express zum Zauberer von Oz
Artikel:
Originaltext:
Der
Fahrplan
2010
der
Osnabrücker
Dampflokfreunde
ist
jetzt
erhältlich.
Für
April
sind
zwei
Werksbesichtigungen
geben,
einmal
beim
Stahlwerk
in
Georgsmarienhütte
am
9.
April
und
bei
der
KM
Europa
Metal
AG
Osnabrück
am
16.
April.
Zusammen
mit
dem
Piesberger
Gesellschaftshaus
wird
das
5.
Kindertheaterfest
Osnabrück
durchgeführt.
Auf
dem
Programm
steht
das
Stück
"
Rettet
die
Schneckenfabrik"
(23.,
24.
April
und
1.
Mai)
,
ein
Theatererlebnis
mit
Zugfahrt.
Am
30.
Mai
geht′s
nach
Lübbecke
zu
einem
Brauernfrühstück,
am
20.
Juni
zur
Meyer
Werft
nach
Papenburg
und
am
8.
August
nach
Minden
zum
Wasserstraßenkreuz.
Erstmals
wird
es
für
die
Familien
am
1.
August
eine
Fahrt
zur
Waldbühne
Melle
geben
wo
das
Stück
"
Der
Zauberer
von
Oz"
aufgeführt
wird.Überdies
finden
im
Zechenbahnhof
Piesberg
der
Handwerkermarkt
(16.
Mai)
,
der
Kulturflohmarkt
(4.
Juli)
,
der
Anheizertag
(18.
Juli)
und
das
Bergfest
(5.
September)
statt.
Der
Fahrplan
ist
bei
der
Tourist-
Information
Osnabrück,
Bierstraße
22/
23,
sowie
dem
Piesberger
Gesellschaftshaus
erhältlich.
Infos
auch
unter:
www.osnabruecker-
dampflokfreunde.de
»
oder
Tel.
05
41/
1
20
88
08.Foto:
Pentermann