User Online: 2 |
Timeout: 19:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
"
Auf
Einladung
der
Osnabrücker
Klimaallianz
trafen
sich
jetzt
Vertreter
linker
Gruppen
und
andere
Interessierte.
Sie
wollen
sich
am
24.
April
an
einer
120
Kilometer
langen
Menschenkette
zwischen
den
Atomkraftwerken
Brunsbüttel
und
Krümmel
beteiligen."
Überschrift:
Gegen die "Pannen-Reaktoren" an der Unterelbe
Zwischenüberschrift:
Atomkraftgegner beteiligen sich an Menschenkette
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auf
Einladung
der
Osnabrücker
Klimaallianz
trafen
sich
jetzt
Vertreter
linker
Gruppen
und
andere
Interessierte.
Sie
wollen
sich
am
24.
April
an
einer
120
Kilometer
langen
Menschenkette
zwischen
den
Atomkraftwerken
Brunsbüttel
und
Krümmel
beteiligen.
Mit
dieser
spektakulären
Aktion
wollen
Atomkraftgegner
vor
allem
aus
Norddeutschland
für
das
Festhalten
am
Atomausstieg
demonstrieren.
"
Die
CDU/
FDP-
Bundesregierung
strebt
Laufzeitverlängerungen
für
die
Atomkraftwerke
an.
Doch
eine
Mehrheit
der
Bevölkerung
will
den
Ausstieg
aus
dieser
Risikotechnologie
–
besser
heute
als
morgen"
,
sagte
Stefan
Wilker
von
der
Osnabrücker
Klimaallianz.
"
Deshalb
werden
wir
am
24.
April
gegen
den
Weiterbetrieb
demonstrieren."
Brunsbüttel
und
Krümmel
sind
seit
Sommer
2007
wegen
zahlreicher
Mängel
und
Reparaturen
außer
Betrieb.
Sie
dürften
nicht
wieder
ans
Netz
gehen.
Die
geplante
Menschenketten-
Demonstration
soll
nicht
nur
die
beiden
Pannen-
Reaktoren
in
Krümmel
und
Brunsbüttel
miteinander
verbinden,
sondern
auch
den
Ausbau
der
erneuerbaren
Energien
in
den
Blickpunkt
rücken.
In
den
nächsten
Wochen
wollen
die
Osnabrücker
Atomkraftgegner
in
Stadt
und
Landkreis
für
die
Teilnahme
an
der
Menschenkette
werben.