User Online: 4 | Timeout: 15:25Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ungestreute Straßen und verirrte Lkw
Zwischenüberschrift:
Bürgerforum Pye: Gefällstrecken in den Streuplan aufnehmen und bessere Beschilderung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Er fällt zwar nun nicht mehr, doch dem Bürgerforum Pye war der Schnee der vergangenen Monate eine Diskussion wert. Bürger ärgern sich darüber, dass Gefällstrecken in ihrem Stadtteil nicht gestreut worden seien.
jweb Osnabrück. Obwohl die Straße Am Stollenbach im Streuplan sei, habe die Stadt " dort definitiv nicht gestreut", wohl aber einen kaum genutzten Feldweg nebenan, wie eine Bürgerin sagte. Andere beschwerten sich darüber, dass die Lechtinger Straße und auch der Fürstenauer Weg vernachlässigt worden seien.
Heinrich Halbrügge forderte von der Stadt, auch die Straßen Am Weingarten und Zum Pyer Moor wegen ihres Gefälles und der Unfallgefahr in den Streuplan aufzunehmen. Außerdem bemängelte er, dass die Stadt bei der Salzknappheit nicht genügend auf Alternativen wie Splitt vom Piesberg zurückgegriffen habe.
Karin Heinrich, Leiterin des Fachbereichs Bürger und Ordnung, entgegnete, auch der Splitt sei schließlich verbraucht gewesen: " Der Winterdienst ist an seine Grenzen gestoßen." Josef Thöle, der den Oberbürgermeister vertrat, kündigte an, dieses Thema im Ausschuss zu behandeln.
Diskussionsbedarf bestand auch beim Thema Navis und Lkw: Immer wieder verirren sich Lastwagen zwischen Eversburg und ihrem Stadtteil, lautete eine Klage im Bürgerforum Pye. Doch was tun, wenn Navigationsgeräte den Fahrern verbotene Wege einflüstern?
Heinrich Halbrügge und weitere Bürger ärgern sich über fehlende Verbotsschilder für Lastwagen zwischen Eversburg und Pye. Die Folgen seien Schäden für die Brücken. Zwar seien die Römerbrücke und die Hasebrücke beschildert, jedoch nicht die Brücke 79. Für Lastwagen sei es oft zu spät zum Wenden, und sie würden deshalb trotzdem durch unerlaubtes Gebiet fahren.
Unabhängig von der Beschilderung sei anzunehmen, dass sich viele Lastwagenfahrer nach Navigationsgeräten richteten, meinte Heinrich Halbrügge. Möglicherweise hätten viele auch eine veraltete oder eine ungeeignete Software. Er fragte, ob die Verwaltung Einfluss auf die Gerätehersteller nehmen könne was Karin Heinrich, Leiterin des Fachbereichs Bürger und Ordnung, verneinte.
Wohl wolle sie den Vorschlag mitnehmen, die " Vorabbeschilderung" zwischen der Autobahnabfahrt Hafen zu prüfen. Ein Bürger regte an, den Lastwagenverkehr über die Römereschstraße zu führen.
Autor:
jweb


Anfang der Liste Ende der Liste