User Online: 2 | Timeout: 21:08Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Platz für neue Gästebetten
Zwischenüberschrift:
Am Nikolaiort entsteht ein Appartementhaus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. In der Schwedenstraße hinter dem Nikolaiort regiert der Bagger. Das Haus der früheren Weinhandlung Kohlhoff wird abgerissen. An seiner Stelle wird Immobilienentwickler Theodor Bergmann ein Boardinghouse mit 38 Appartements errichten.
Für das abgängige Objekt der ehemaligen Weinhandlung werde seit vielen Jahren nach einer neuen Lösunggesucht, bestätigte gestern Franz Schürings, Leiter des städtischen Fachbereichs Städtebau. Zuletzt sei das Thema im Zusammenhang mit dem neuen Parkhaus von L+ T auf die Tagesordnung gekommen: " Städtebaulich gilt der Bereich als Kerngebiet, in dem alle Nutzungen möglich sind." Nur die Zahl der zulässigen Geschosse müsse hinter der umliegenden Bebauung zurückbleiben.
Für den Abriss des vorhandenen Gebäudes habe es keine Auflagen vom Denkmalschutz gegeben, berichtete Inga von Carnap aus dem Büro von Theodor Bergmann. Die Bausubstanz sei ohnehin abgängig gewesen, lediglich der prägende mittelalterliche Torbogen zur Schwedenstraße wurde erhalten und solle im Neubau wieder eingebaut werden.
Auf dem etwa 340 Quadratmeter großen Grundstück Schwedenstraße 2 solle demnächst ein Boardinghouse entstehen, das sich im ersten Obergeschoss bis in das Haus am Nikolaiort erstrecken wird.
Vorgesehen ist demnach eine dreigeschossige Bebauung mit insgesamt 38 Appartements (Grundfläche 24 Quadratmeter) und 22 Stellplätzen in der Tiefgarage Nikolaiort/ Schwedenstraße sowie zwei weiteren Stellplätzen im Außenbereich neben dem Gebäude.
In Berlin und Bielefeld eröffnet die Bergmann Boardinghouse Betriebsgesellschaft bereits im nächsten Monat entsprechende Häuser. Sie bieten laut Prospekt komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in Appartements und Suiten zwischen 15 und 50 Quadratmeter. Angesprochen werden sollen Unternehmen der Region, welche auf Zeit Geschäftspartner oder Mitarbeiter komfortabel und kostengünstig unterbringen wollen. Die Mindest-Aufenthaltsdauer beträgt dann eine Woche. Hotel-Dienstleistungen sind nicht vorgesehen. Allerdings können die Gäste in Berlin und Bielefeld über die ebenfalls Bergmann-eigene Firma " Boardingcar" auch beispielsweise einen Fiat 500 als Leihwagen mieten.
Das Architekturbüro Nattler aus Essen betreut das Bauvorhaben. Inga von Carnap: " Es entstehen hochwertig möblierte Appartements, welche mit einem 4-Sterne- Hotelzimmer vergleichbar sein werden." Serviceeinrichtungen seien zwar nicht vorgesehen. Eine Kooperation mit ergänzenden Gastronomie-Einrichtung am Nikolaiort etwa bei einem Frühstücksangebot sei jedoch vorstellbar.

Bildtext: Abgerissen wird seit dieser Woche die ehemalige Weinhandlung Kohlhoff in der Schwedenstraße. Dr. Theodor Bergmann baut hier ein Boardinghouse mit 39 Apartments. Foto: Michael Hehmann
Autor:
Frank Henrichvark


Anfang der Liste Ende der Liste