User Online: 1 |
Timeout: 04:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Kommentar
"
Neue
Ausgangslage"
von
Wilfried
Hinrichs
mit
Bezug
auf
den
Artikel
"
West-
Straße:
SPD
in
der
Zerreißprobe"
(Ausgabe
vom
13.
Februar)
.
Überschrift:
Verhalten der FDP verwunderlich
Artikel:
Originaltext:
"
Dem
Kommentar
von
Herrn
Hinrichs
ist
leider
recht
zu
geben,
‚
FDP,
Grüne
und
Teile
der
SPD
beharren
auf
Standpunkten
von
gestern′
–
dennoch
sollte
man
aber
nicht
ein
politisches
Versprechen
an
die
Anwohner
zum
Beispiel
der
Gluckstraße
vergessen,
welche
seit
40
Jahren
auf
eine
Entlastung
ihrer
Straße
warten.
Die
Opposition
der
Grünen
sowie
Teilen
der
SPD
zur
Umgehungsstraße
West
überrascht
nicht,
da
deren
Wähler
kaum
am
Westerberg
zu
finden
sind
–
die
Behauptung,
dass
das
‚
Verkehrsaufkommen
überschätzt′
werde,
ist
allerdings
nicht
nachvollziehbar,
da
bereits
jetzt
die
heimlichen
Umgehungsstraßen
in
Form
von
[. . .]
Anliegerstraßen
mit
5000
bis
7000
Fahrzeugen
pro
Tag
überlastet
sind
und
durch
das
zukünftige
Verkehrsaufkommen
an
Uni
und
FH
sowie
dem
Wissenschaftspark
eine
Zunahme
[. . .]
zu
erwarten
ist.
Überraschend
pragmatisch
ist
das
Verhalten
des
Oberbürgermeisters
sowie
Teilen
der
SPD,
welche
wissen,
dass
die
Konversion
der
Scharnhorstkaserne
zum
Wissenschaftspark
an
eine
funktionierende
Infrastruktur
gebunden
ist.
Die
neue
Trasse
der
Umgehungsstraße
West
besteht
bereits
zu
großen
Teilen,
eine
Förderung
der
fehlenden
300
Meter
Straße
durch
den
Bund
sowie
eine
Senkung
der
veranschlagten
Kosten
zum
Beispiel
durch
eine
Private
Partnership
ist
möglich.
Dass
sich
die
FDP
Stadtratsfraktion
diesen
eigentlich
ureigensten
Aspekten
fundamental
verschließt,
ist
mehr
als
verwunderlich
–
sie
täte
gut
daran,
ihr
‚
klares
Nein′
zur
Umgehungsstraße
West
zu
überdenken,
da
sie
sich
sonst
nie
vom
Generalverdacht
einer
Klientelpolitik
für
diejenigen,
welche
damals
günstig
Grundstücke
an
der
geplanten
Trasse
gekauft
haben,
befreien
werden
wird."
Dr.
Steffen
Grüner,
Christina
Grüner
Osnabrück
Autor:
Steffen Grüner,
Christina Grüner