User Online: 2 |
Timeout: 00:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Hauseigentümer
und
Tiefbauunternehmen
einigen
sich
außergerichtlich.
Überschrift:
Meller Straße: Einigung über Bauschäden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bauschäden
an
einem
Wohnhaus
an
der
Meller
Straße
werden
nicht
vor
dem
Landgericht
erörtert.
Gestern
Morgen,
kurz
vor
der
anberaumten
Sitzung
der
Zivilkammer,
einigten
sich
beide
Seiten
außergerichtlich.
In
der
Meller
Straße
wurden
in
den
vergangenen
Jahren
die
Kanäle
für
Schmutz-
und
Regenwasser
erneuert.
Dabei
soll
es
vor
dem
Haus
des
Klägers
zu
einer
schweren
Erschütterung
gekommen
sein.
Mit
der
Folge,
dass
sich
ein
Riss
in
der
Wohnzimmerwand
bildete.
Außerdem
sollen
sich
Fenster
und
Türen
verzogen
haben.
Die
Tiefbaufirma
hatte
bislang
nicht
die
Verantwortung
für
Bauschäden
übernehmen
wollen.
Gestern
sollte
die
Angelegenheit
deshalb
vor
der
Zivilkammer
des
Landgerichts
verhandelt
werden.
Doch
dazu
kam
es
nicht
mehr,
wie
Pressesprecherin
Dr.
Susanne
Kirchhoff
am
Morgen
meldete.
Offensichtlich
ist
die
Baufirma
dem
Eigentümer
jetzt
doch
entgegengekommen.
Autor:
rll