User Online: 2 |
Timeout: 23:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wegen
dem
Sturmtief
"
Xynthia"
wurde
am
Wochenende
der
Aufbau
eines
großen
Krans
verschoben.
Überschrift:
Zu windig für den Riesenkran
Zwischenüberschrift:
Aufbau am Sparkassen-Hochhaus auf Sonntag verschoben
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Mann
am
Sturmtief
"
Xynthia"
hat
am
Wochenende
den
Aufbau
eines
Riesenkrans
am
Berliner
Platz
abgeblasen.
"
Wir
mussten
aufhören,
es
war
zu
windig"
,
sagte
gestern
Sparkassen-
Sprecher
Johannes-
Heinrich
Rahe.
Die
Sparkasse
lässt
zurzeit
das
ehemalige
Hamburg-
Mannheimer-
Haus
für
rund
drei
Millionen
Euro
sanieren.
Das
zehngeschossige
Gebäude
wird
um
eine
Etage
aufgestockt:
Oben
entstehen
Konferenzräume
und
eine
Lounge
für
Empfänge.
Für
den
Umbau
wird
ein
etwa
50
Meter
hoher
Kran
benötigt.
Der
Aufbau
sollte
eigentlich
am
Sonntag
abgeschlossen
werden.
Doch
der
stürmische
Wind
machte
es
den
Kranbauern
unmöglich,
die
Einzelteile
in
luftiger
Höhe
zu
montieren.
Für
den
Einsatz
des
Autokrans
war
die
Wittekindstraße
Richtung
Neumarkt
gesperrt
worden,
was
zu
Verkehrsbehinderungen
führte.
Der
Aufbau
wird
erst
am
kommenden
Sonntag
fortgesetzt.
In
der
Woche
könne
die
Wittekindstraße
nicht
halbseitig
gesperrt
werden,
sagte
Rahe.
Bildtext:
Abgeblasen:
Wegen
des
Sturms
konnte
der
50-
Meter-
Baukran
am
Berliner
Platz
nicht
montiert
werden.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
hin