User Online: 2 |
Timeout: 22:02Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.03.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
beschäftigt
sich
mit
kniffeligen
Fragen
zum
Umweltzonen-
Bußgeld.
Überschrift:
Bußgeld sparen
Artikel:
Originaltext:
Heute
ein
Beitrag
aus
der
Rubrik:
Wie
kann
ich
Geld
sparen.
Wie
wir
wissen,
ist
die
Schonfrist
für
Plakettenmuffel
vorbei.
Seit
gestern
gibt′s
für
Autofahrer,
die
ohne
Umweltplakette
an
der
Windschutzscheibe
in
die
Umweltzone
einfahren,
40
Euro
Bußgeld
und
einen
Punkt
in
Flensburg.
Knallhart.
Und
was
ist
mit
dem,
wie
es
so
schön
heißt,
ruhenden
Verkehr?
Es
ist
dem
Ratsherrn
Wulf-
Siegmar
Mierke
(UWG)
zu
verdanken,
dass
es
in
dieser
Hinsicht
keine
Unklarheiten
mehr
gibt.
Parkt
ein
plakettenloses
Auto
in
der
Umweltzone,
zieht
das
grundsätzlich
das
40-
Euro-
Bußgeld
für
den
Halter
nach
sich.
Mierke
hat
sich
beim
Bundesverkehrsministerium
schlau
gemacht:
Wenn
der
Halter
nicht
weiß
(oder
nicht
verrät)
,
wer
gefahren
ist,
und
der
Fahrer
nur
mit
einem
"
unangemessenen
Aufwand"
zu
ermitteln
wäre,
werden
nur
die
Verfahrenskosten
erhoben.
Das
heißt:
Statt
40
Euro
kostet
es
18,
50
Euro.
Schweigen
spart
also
bares
Geld.
Pflichtgemäß
weist
Till
aber
darauf
hin:
Wer
sich
rechtzeitig
für
fünf
Euro
eine
Plakette
besorgt
oder
die
Umweltzone
umfährt,
spart
auch
diese
18,
50
Euro.
Autor:
Till