User Online: 1 |
Timeout: 11:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
24.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Pläne
für
Bebauung
"
Nördlich
Brinkhofweg"
liegen
im
März
aus.
Überschrift:
Gute Aussichten für neues Baugebiet
Zwischenüberschrift:
Pläne für Bebauung "Nördlich Brinkhofweg" liegen im März aus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Schon
im
Flächennutzungsplan
von
1978
war
der
Bereich
für
Wohnbebauung
vorgesehen
worden.
Nun
könnte
es
ernst
werden:
Die
Stadt
legt
die
Pläne
für
den
Bebauungsplan
"
Nördlich
Brinkhofweg"
öffentlich
aus.
In
den
vergangenen
Jahren
hatten
sich
die
Anlieger
gegen
das
Vorhaben
ausgesprochen.
Die
Pläne
waren
in
den
vergangenen
Jahren
mehrfach
geändert
worden.
Der
aktuelle
Stand,
so
Fachbereichsleiter
Franz
Schürings:
Vorgesehen
sind
rund
85
Grundstücke
für
Einfamilienhäuser,
Doppelhäuser
und
Reihenhäuser.
Die
Erschließung
des
Gebietes
soll
über
eine
Zufahrt
gegenüber
der
Reinholdstraße
erfolgen.
Vorgesehen
sind
zudem
direkt
am
Brinkhofweg
vier
Bauplätze
für
Stadtvillen,
die
vier
bis
sechs
Wohnungen
beinhalten
könnten
und
mit
den
nahe
gelegenen
Gebäuden
"
korrespondieren"
würden,
so
Stadtplaner
Christian
Albrecht.
Die
Stadt
arbeitet
mit
der
Niedersächsischen
Landgesellschaft
als
Vorhabenträger
zusammen,
unter
dessen
Regie
sowohl
Erschließung
als
auch
Verkauf
laufen
sollen.
In
den
vorherigen
Plänen
war
die
Bebauung
bis
an
den
Burenkamp
vorgesehen,
wobei
die
Fläche
"
durchgrünt"
werden
sollte.
Nun
enthalten
die
Entwürfe
private
Gartengrundstücke
entlang
dem
Burenkamp,
im
südlichen
Bereich
würde
zudem
ein
Regenrückhaltebecken
eingerichtet.
Der
Baumbestand
solle
zum
Teil
erhalten
bleiben,
insbesondere
auf
der
Kuppe
des
Baugebiets,
so
Schürings.
Fraglich
sei,
ob
der
Satzungsbeschluss
des
Rates
noch
vor
der
Sommerpause
erfolgen
könne.
Dies
hänge
auch
von
den
Anregungen
der
Bürger
ab,
so
der
Fachbereichsleiter.
Kritik
hatte
es
zuvor
von
Anwohnern
gegeben,
die
sich
als
"
Initiative
Grüner
Kalkhügel"
zusammengeschlossen
und
auch
eine
Unterschriftenliste
an
die
Stadt
übergeben
hatten.
Sie
möchten,
dass
die
Grünfläche
als
Naherholungsgebiet
für
die
ansässigen
Familien
erhalten
bleibt.
Die
Unterlagen
für
den
Bebauungsplan
Nr.
555
"
Nördlich
Brinkhofweg"
sind
vom
2.
März
bis
1.
April
im
Fachbereich
Städtebau
(Dominikanerkloster,
Hasemauer
1)
oder
unter
www.osnabrueck
».
de
einzusehen.
Autor:
hmd
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?