User Online: 1 |
Timeout: 17:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
"
Ab
kommender
Woche
erneuern
die
Stadtwerke
Osnabrück
Versorgungsleitungen
im
Bereich
Wersener
Landstraße
und
im
Wohngebiet
Strothesiedlung."
Überschrift:
Verkehrsbehinderungen im Stadtteil Atter
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke erneuern ab kommender Woche Versorgungsleitungen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ab
kommender
Woche
erneuern
die
Stadtwerke
Osnabrück
Versorgungsleitungen
im
Bereich
Wersener
Landstraße
und
im
Wohngebiet
Strothesiedlung.
Die
Baumaßnahme
erfolgt
in
einzelnen
Abschnitten.
Während
der
Bauphase
muss
mit
Verkehrseinschränkungen
gerechnet
werden.
Im
ersten
Bauabschnitt
ist
die
Wersener
Landstraße
zwischen
der
Hausnummer
2a
und
der
Straße
In
der
Strothe
betroffen.
Diese
wird
vorübergehend
zur
Einbahnstraße
stadteinwärts.
Die
Straßen
Dieselstraße,
Wersener
Landstraße,
Landrat-
von-
Ostman-
Straße,
Birkhahnweg,
In
der
Strothe,
Rebhuhnweg,
Silberberger
Straße,
Neumarkter
Straße,
Waldenburger
Straße,
Erxtenburg,
Reichenberger
Straße
und
Benzstraße
(zwischen
Professor-
Porsche-
Straße
und
Wersener
Landstraße)
ist
während
der
ersten
Bauzeit
ausschließlich
über
den
Autobahnzubringer
und
die
Professor-
Porsche-
Straße
zu
erreichen.
Auch
die
Bushaltestelle
"
Strothesiedlung"
kann
von
den
Verkehrsbetrieben
nur
über
diese
Umleitung
angefahren
werden.
Fußgänger
und
Radfahrer
sind
von
der
Umleitung
nicht
betroffen.
Die
weiteren
Bauabschnitte
erfolgen
etappenweise
im
Wohngebiet
Strothesiedlung.
Das
voraussichtliche
Ende
der
Baumaßnahme
ist
für
Ende
2010
geplant.