User Online: 1 |
Timeout: 16:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
25.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Etwa
100
Besucher
beim
ersten
Infoabend
ließen
Interesse
an
der
neuen
Integrierten
Gesamtschule
in
Eversburg
erkennen.
Überschrift:
Interesse aus Lotte an Integrierter Gesamtschule
Zwischenüberschrift:
Rund 100 Besucher am ersten Infoabend
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Knapp
100
Eltern
informierten
sich
jetzt
im
Schulzentrum
Eversburg
über
die
neue
Integrierte
Gesamtschule
(IGS)
.
Nach
den
Sommerferien
soll
es
losgehen.
Das
Planungsteam
stellte
sich
vor,
und
Rudolf
Kleine-
Huster,
didaktischer
Leiter
der
IGS
Kronsberg
in
Hannover,
erläuterte
die
für
eine
IGS
wesentlichen
Merkmale.
Vor
allem:
"
Bei
uns
sind
alle
Kinder
willkommen."
Das
Planungsteam
für
Eversburg
nutzt
unter
anderem
die
Erfahrungen
der
Kronsberger
Pädagogen
für
seine
eigene
Vorbereitung.
Einige
Fragen
der
interessierten
Eltern
konnten
jetzt
noch
nicht
beantwortet
werden.
Ob
und
wie
viele
Kinder
aus
dem
Landkreis
oder
auch
aus
Lotte
in
Nordrhein-
Westfalen
aufgenommen
werden
können,
werde
derzeit
geprüft,
sagte
Rita-
Maria
Rzyski,
im
Vorstand
der
Stadtverwaltung
für
Schulen
verantwortlich.
Mit
150
Kindern
in
fünf
Klassen
werde
die
IGS
in
Eversburg
mit
einem
5.
Jahrgang
starten,
sagte
Stefan
Knoll,
Leiter
der
Planungsgruppe.
Ob
darunter
schon
im
ersten
Jahr
auch
Kinder
mit
Förderbedarf
sein
werden,
stehe
nicht
fest.
Gespräche
würden
geführt.
Wenn
die
Nachfrage
die
Plätze
übersteigt,
werde
man
wohl
losen.
Dabei
werde
die
Gesamtverteilung
der
Schulempfehlungen
in
der
Stadt
berücksichtigt;
die
IGS
soll
das
Spektrum
an
Gymnasiasten,
Real-
und
Hauptschülern
der
Stadt
widerspiegeln.
Die
Planungsgruppe
arbeitet
weiter
stramm
am
Konzept.
Die
Ergebnisse
sollen
im
Schulzentrum
Eversburg
vorgestellt
werden
am
21.
April
und
4.
Mai,
jeweils
19.30
Uhr
(Konzept)
,
sowie
am
30.
April,
16
bis
18
Uhr
(offene
Tür)
.
Autor:
swa
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?