User Online: 5 |
Timeout: 21:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zweimal
brannten
die
Abfälle,
zweimal
war
es
Brandstiftung.
Überschrift:
Zweimal brannten Abfälle, zweimal war es Brandstiftung
Zwischenüberschrift:
Alarm: In Hamburger Straße und Süsterstraße
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zwei
Brände
musste
die
Osnabrücker
Feuerwehr
am
Samstagabend
bekämpfen.
In
beiden
Fällen
brannte
Müll,
und
in
beiden
Fällen
lag
es
nahe,
dass
jemand
mutwillig
Feuer
gelegt
hat.
Um
17.50
Uhr
gab
es
Alarm
an
der
Hamburger
Straße.
Dort
stieg
Qualm
aus
einem
alten
Bunker
auf
dem
Gelände
der
Deutschen
Bahn
AG
auf.
Der
Brand
war
schnell
gelöscht.
Für
die
Feuerwehr
war
es
ein
Routineeinsatz.
Knapp
anderthalb
Stunden
später
wurde
die
Feuerwehr
in
einen
Innenhof
an
der
Süsterstraße
gerufen.
Auf
dem
Gelände
einer
früheren
Weinhandlung
stand
ein
Schuppen
in
Flammen.
Das
Feuer
hätte
auf
andere
Gebäude
übergreifen
können,
wenn
die
Löschtrupps
nicht
rechtzeitig
gekommen
wären.
Die
Feuerwehr
hatte
den
Brand
nach
kurzer
Zeit
unter
Kontrolle,
blieb
aber
noch
eine
Weile
präsent,
um
mögliche
Glutnester
zu
bekämpfen.
Die
beiden
Brandorte
sind
nur
etwa
1000
Meter
voneinander
entfernt.
Ob
möglicherweise
derselbe
Brandstifter
Feuer
gelegt
hat,
ist
nicht
geklärt.
An
der
Süsterstraße
ermittelt
die
Osnabrücker
Polizei,
an
der
Hamburger
Straße
die
Bundespolizei,
da
es
sich
um
Bahngelände
handelt.
Bildtext:
An
der
Süsterstraße
musste
die
Feuerwehr
löschen,
weil
ein
Schuppen
brannte,
in
dem
sich
allerlei
Gerümpel
befand.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
rll