User Online: 2 |
Timeout: 14:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
"
Nach
nur
fünfmonatiger
Bauzeit
ist
gestern
die
neue
Mensa
am
Schulzentrum
Eversburg
offiziell
in
Betrieb
gegangen."
Überschrift:
"Ein echter Tag der Freude"
Zwischenüberschrift:
Mensa-Neubau in Eversburg gestern eröffnet – Millionenzuschuss vom Bund
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
nur
fünfmonatiger
Bauzeit
ist
gestern
die
neue
Mensa
am
Schulzentrum
Eversburg
offiziell
in
Betrieb
gegangen.
Das
lichtdurchflutete
Gebäude
mit
einer
Gesamtfläche
von
590
Quadratmetern
bietet
220
Plätze.
Während
der
Eröffnung
sprach
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
von
einem
"
echten
Tag
der
Freude"
für
Osnabrück.
Beim
Mensa-
Neubau
habe
sich
gezeigt,
dass
Kommunalpolitik
funktioniere.
Rat
und
Verwaltung
hätten
perfekt
und
schnell
zusammengearbeitet,
als
es
mitten
in
den
Sommerferien
2009
darum
gegangen
sei,
das
Projekt
über
Nacht
auf
den
Weg
zu
bringen.
Sonst
wären
keine
Bundesmittel
geflossen.
Insgesamt
hat
der
Neubau
am
Grünen
Weg
gut
1,
3
Millionen
Euro
gekostet.
Eine
Million
Euro
hat
der
Bund
aus
dem
Investitionsprogramm
"
Zukunft,
Bildung
und
Betreuung"
zum
Ausbau
von
Ganztagsschulen
beigesteuert.
300
000
Euro
kommen
aus
dem
städtischen
Haushalt.
Aufgrund
der
Witterung
sind
die
Außenanlagen
noch
nicht
fertiggestellt.
Große
Fenster,
hellgraue
Fliesen
sowie
die
grünen,
roten
und
orangen
Stühle
prägen
den
Speisesaal.
Er
ist
durch
einen
langen
Tresen
vom
modernen
Funktionstrakt
und
den
Personalräumen
abgetrennt.
In
zwei
Durchgängen
können
bis
zu
400
warme
Mahlzeiten
am
Tag
ausgegeben
werden.
Bisher
gab
es
nur
ein
kleines
Schulcafé.
OB
Pistorius
wies
darauf
hin,
dass
die
neue
Mensa
dringend
erforderlich
gewesen
sei.
Sie
sei
auch
ein
wichtiger
Bestandteil
der
künftigen
Integrierten
Gesamtschule
in
Eversburg.
Seines
Erachtens
wird
die
IGS
im
August
2010
mit
guten
Bedingungen
an
den
Start
gehen.
Die
Schüler
aller
drei
Schulformen
in
Eversburg
(Hauptschule,
Realschule
und
Außenstelle
des
Ratsgymnasiums)
haben
die
neue
Mensa
auf
Anhieb
gut
angenommen.
Seit
einigen
Tagen
schon
servieren
Ulrike
Fischer
und
ihr
Team
das
Mittagessen.
Und
das
schmeckt
den
Kindern,
wie
der
Oberbürgermeister
während
der
Eröffnung
auf
Nachfrage
erfuhr.
Nudeln
mit
Tomatensoße
oder
Kartoffelbrei
waren
bisher
die
Renner
unter
den
jungen
Leuten.
Einige
sind
aber
auch
schon
auf
den
Geschmack
von
Spinat
und
knackigen
Salaten
gekommen.
Das
freut
Eltern,
Lehrer
und
Ernährungsexperten.
Bildtext:
Schnittchen
fürs
Eröffnungsbuffet
reicht
hier
Mensa-
Mitarbeiterin
Ulrike
Fischer
über
den
Tresen
(mit
dabei
die
Leiter
der
drei
Schulformen
Gabriele
Pinkernell,
Birgit
Stockmann
und
Hermann
Hilker
sowie
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius)
.
Foto:
Klaus
Lindemann
Autor:
jan