User Online: 2 |
Timeout: 10:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
BBS
Schölerberg:
Wieder
ist
ein
Trakt
renoviert.
Das
Ende
der
Arbeiten
ist
in
Sicht.
Überschrift:
Der nächste Trakt ist fertig
Zwischenüberschrift:
Renovierung der BBS Schölerberg geht auf die Zielgerade
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
umfangreichen
und
mehrjährigen
Renovierungsarbeiten
an
den
Berufsbildenden
Schulen
Schölerberg
gehen
auf
die
Zielgerade.
Gestern
feierten
Schüler,
Lehrer
und
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
die
Fertigstellung
des
B-
Traktes.
Ein
weiterer
Gebäudekomplex
soll
noch
bis
2011
folgen,
dann
sind
gut
fünf
Millionen
Euro
verbaut
worden.
Seit
2002
laufen
die
Baumaßnahmen
an
der
Schule.
Über
ein
"
vorbildliches
Bildungsgebäude"
freute
sich
Schulleiter
Ewald
Herkenhoff,
der
an
den
stark
sanierungsbedürftigen
Zustand
der
Schule
vor
Beginn
der
umfangreichen
Renovierung
erinnerte.
Doch
in
seiner
Rede
dankte
er
Oberbürgermeister
Pistorius
nicht
nur,
er
äußerte
auch
gleich
einen
Wunsch.
Die
BBS
Schölerberg
hätten
derzeit
keine
richtige
Aula.
Eine
solche
befinde
sich
in
der
Käthe-
Kollwitz-
Schule
(KKS)
in
unmittelbarer
Nachbarschaft
zu
den
BBS.
Herkenhoff
regte
an,
dass
sein
Lehrinstitut
mit
insgesamt
rund
2000
Schülern
hier
Einzug
halte,
wenn
die
KKS
geschlossen
werde.
Bislang
ist
hier
bereits
eine
BBS-
Außenstelle
eingerichtet.
"
Stellen
Sie
sich
nicht
darauf
ein,
dass
das
klappt"
,
nahm
Pistorius
dem
Schulleiter
die
Hoffnung.
Die
Räumlichkeiten
seien
bereits
anderweitig
verplant.
Der
OB
nutzte
die
Gelegenheit
und
ging
auf
die
angespannte
Haushaltslage
der
Stadt
ein.
Er
erinnerte
an
das
"
nie
da
gewesene
Defizit"
und
appellierte:
"
Im
Bereich
Bildung
darf
nicht
gespart
werden."
Als
Beispiel
für
das
städtische
Engagement
im
Sektor
Bildung
nannte
er
eben
die
Maßnahmen
an
den
BBS
Schölerberg.
Hier
freut
sich
Herkenhoff
über
eine
"
didaktische
Revolution"
.
Denn
in
vielen
der
renovierten
Klassenräume
kommen
sogenannte
Whiteboards
zum
Einsatz,
digitale
Tafeln,
die
die
Kreide
ablösen.
Bis
2011
soll
noch
der
D-
Trakt
saniert
werden.
Außerdem
müssen
die
Außenanlagen
wieder
aufgearbeitet
werden,
die
unter
den
Baumaßnahmen
gelitten
hatten.
Bildtext:
Ist
das
schön:
Ewald
Herkenhoff
(links)
,
Boris
Pistorius
und
Bauleiter
Paul
Stockhoff
vor
der
neuen
Fassade.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
df