User Online: 2 |
Timeout: 10:38Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.02.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Samstag
und
Sonntag
ist
der
Eintritt
zur
Gesundheitsmesse
in
der
Osnabrückhalle
frei.
Überschrift:
Gesundheitsmesse in Osnabrückhalle
Zwischenüberschrift:
Eintritt am Samstag und Sonntag frei
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Kostenlos
und
kürzer:
Mit
diesem
Rezept
wollen
die
Veranstalter
neuen
Schwung
in
die
fünfte
Auflage
der
Gesundheits-
Messe
"
Fit
und
Vital"
,
die
am
Wochenende
in
der
Osnabrückhalle
stattfindet,
bringen.
Am
Samstag
und
Sonntag
werden
jeweils
von
10
bis
18
Uhr
Aussteller
über
das
Thema
Gesundheit
informieren.
Darüber
hinaus
werden
Fachleute
unterschiedliche
Aspekte
in
Vorträgen
beleuchten.
Wie
in
den
Jahren
zuvor
wird
auch
dieses
Mal
wieder
die
Fachhochschule
Osnabrück
die
ideelle
Trägerschaft
übernehmen.
Neu
ist,
dass
der
Eintritt
zu
der
Messe
an
beiden
Tagen
frei
sein
wird.
Nach
Veranstalterangaben
soll
so
einem
noch
breiteren
Publikum
die
Möglichkeit
geboten
werden,
sich
über
gesundheitsrelevante
Themen
zu
informieren.
Neben
der
Fachhochschule
wird
auch
das
Büro
für
Selbsthilfe
und
Ehrenamt
im
Landkreis
Osnabrück
auf
der
Ausstellung
anwesend
sein.
Das
Gesundheitszentrum
Bad
Laer
wird
Tests
und
Messungen
durchführen.
Die
Veranstalter
versprechen
ein
umfangreiches
Bühnenprogramm
zu
den
Bereichen
Wandern
und
Klettern,
Inline-
Skating
und
Radfahren,
Nordic
Walking
sowie
Tanzvorführungen.
Darüber
hinaus
sollen
Fachkräfte
aus
dem
pflegerischen
und
sozialen
Bereich
ebenso
wie
Menschen
mit
einer
Behinderung
oder
deren
Angehörige
die
Möglichkeit
haben,
sich
über
die
neuesten
Behandlungsmöglichkeiten
zu
informieren.
Im
Internet:
www.osnabrueckhalle.de
»
Autor:
df